Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Scott Redding: 2015 keine Rückkehr zu Moto2-Crewchief

Von Sharleena Wirsing
Als Scott Redding 2013 um den Moto2-Titel kämpfte, stand ihm Crewchief Pete Benson zur Seite, der 2006 mit Nicky Hayden die MotoGP-Krone eroberte. 2015 wird es jedoch keine Wiedervereinigung geben.

2015 und 2016 wird der Brite Scott Redding für das Team Estrella Galicia 0,0 MarcVDS mit der Factory-Honda RC213V antreten. Redding wollte zuerst Cristian Gabbarini als Crewchief haben, aber er wird von HRC zu Jack Miller und LCR transferiert. Gabbarini war 2007 bei Ducati und 2011 bei Honda an den Titelgewinnen von Casey Stoner maßgeblich beteiligt.

Auch bei Valentino Rossis ehemaligem Crewchief Jeremy Burgess wurde für die Saison 2015 angefragt. Der Australier lehnte jedoch ab.

Eine weitere Möglichkeit wäre eine Wiedervereinigung mit seinem Moto2-Crewchief Pete «Kiwi» Benson gewesen. Mit ihm arbeitete Redding bereits vier Jahre zusammen und kämpfte 2013 für MarcVDS um den Moto2-Titel. In der letzten Saison arbeitete Benson, der 2006 mit Nicky Hayden den MotoGP-Titel feierte, mit Weltmeister Tito Rabat zusammen. 2015 will er den Spanier unterstützten, als erster Pilot den Moto2-Titel zu verteidigen.

Teamchef Michael Bartholemy bestätigte gegenüber «MCN»: «Wir haben ein erfolgreiches Moto2-Team. Ich würde mir nun auch ein erfolgreiches MotoGP-Team wünschen. Die Richtung für Tito ist bereits geplant, denn wir sehen mit ihm einer rosigen Zukunft entgegen. Pete ist ein Teil dieses Plans. Daher war es mir wichtig, dass er dort bleibt. Er ist einer der wichtigsten Menschen in diesem Team. Tito hat 2014 einen großartigen Job gemacht, zusammen haben sie den Titel gewonnen. Und wie heißt es so schön: ‹Never change a winning team›. Stabilität ist sehr, sehr wichtig.»

Den Posten als Reddings Crewchief übernahm nach den Absagen von Gabbarini und Burgess nun Chris Pike, der zuvor für Jonathan Rea in der Superbike-WM tätig war. Pike befindet sich derzeit in Japan, wo die RC213V für den ersten Sepang-Test ab 4. Februar vorbereitet wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5