Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Aprilia stärkt Marco Melandri weiter den Rücken

Von Sharleena Wirsing
Marco Melandri auf der MotoGP-Aprilia

Marco Melandri auf der MotoGP-Aprilia

Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano steht weiterhin hinter Marco Melandri, der bei den Testfahrten in Sepang die rote Laterne innehatte. Einen Wechsel mit Jordi Torres schließt er aus.

In Italien wurde spekuliert, Marco Melandri könne noch vor dem MotoGP-Saisonauftakt in Katar gegen Jordi Torres aus der Superbike-WM ersetzt werden. Diese Gerüchte wurden von Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano dementiert.

Melandri musste sich im letzten Jahr zwischen der Superbike-WM und der MotoGP-WM mit Aprilia entscheiden?. Er soll Aprilia bei der werkseitigen Rückkehr in die MotoGP-WM helfen. Der Italiener wählte seine Rückkehr in die Königsklasse, wo er bereits große Erfolge gefeiert, aber auch Niederlagen erlebt hatte.

War seine Entscheidung falsch? Beim Sepang-Test wurde Melandri 27. und Letzter. Sein Rückstand auf Teamkollege Alvaró Bautista betrug ganze 2,2 sec. Auf die Bestzeit von Weltmeister Marc Márquez büßte er sogar 4,4 sec ein.

Noch steht Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano hinter ihm: «Bei Marco geht es um das Selbstbewusstsein und das Vertrauen zur Maschine. Wir wollten ihn auf dem Bike haben, weil er schnell sein und uns bei der Entwicklung helfen kann. Wir haben nie an einen Wechsel mit Jordi Torres gedacht. Wir arbeiten daran, Marco zu helfen. Er hat das Potenzial, um in der MotoGP-Klasse erfolgreich zu sein. Wir wissen jetzt, was wir verbessern müssen und konzentrieren uns darauf.»

Melandri erklärte gegenüber MCN: «Wir müssen einfach ruhig bleiben und uns Schritt für Schritt verbessern. Sobald ich mich wohler fühle, werde ich versuchen, schneller zu sein. Es ist frustrierend, wenn man manche Dinge nicht tun kann. Man erkennt, dass man nur Passagier ist und nichts erzwingen kann. Ich muss mein Bewusstsein dafür verändern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 6