Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

FP2: Aleix Espargaró und Suzuki vorne!

Von Sharleena Wirsing
Im zweiten freien Training der MotoGP-Klasse in Barcelona besiegte Aleix Espargaró mit der Suzuki GSX-RR Honda-Pilot Marc Márquez im Kampf um die Bestzeit.

Nachdem im ersten Training am Freitagmorgen die Honda-Piloten Marc Márquez und Dani Pedrosa an der Spitze lagen, setzte sich in der zweiten Sitzung zunächst Suzuki-Fahrer Aleix Espargaró an die Spitze, der mit einem überarbeiteten Motor für die GSX-RR unterwegs ist.

Honda versucht, durch eine Kombination aus neuem Elektroniksetting und einem neuen Auspuff den aggressiven Motor der RC213V zu zähmen.

Cal Crutchlow rauschte 20 Minuten vor Schluss mit der LCR-Honda nach Kurve 10 in den Kies. Er konnte sich auf dem Bike halten. Währenddessen stand Aleix Espargaró noch immer auf Platz 1 der Zeitenliste vor Jorge Lorenzo.

Drei Minuten später stürzte Scott Redding in Kurve 10 und zerstörte die Honda RC213V des Marc VDS-Teams. Der Brite blieb glücklicherweise unverletzt und rückte mit der zweiten Maschine wieder aus.

Crutchlow wurde eine Rundenzeit gestrichen, da er die Streckenmarkierungen verließ. Er lag mit 1:42,416 min auf Platz 3. Stefan Bradl befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem 16. Platz.

Vier Minuten vor dem Ende der Session preschte Valentino Rossi auf Platz 4 nach vorne, doch er wurde vorn Scott Redding wieder verdrängt.

Marc Márquez schoss zwei Minuten vor Schluss erneut an die Spitze, Rookie Maverick Viñales schoss mit der Suzuki auf Platz 3 hinter seinen Teamkollegen Aleix Espargaró. Dani Pedrosa schob sich mit der Repsol-Honda hinter Márquez auf Platz 2.

Mit 1:41,443 min verbesserte Marc Márquez seine Zeit erneut. Eine Rundenzeit wurde ihm zuvor gestrichen. Aleix Espargaró konterte mit 1:41,158 min. Damit war der Suzuki-Pilot 0,285 sec schneller als der Weltmeister, doch Espargaró profitiert von den extra-weichen Hinterreifen.

Hinter Aleix Espargaró und Marc Márquez reihten sich Dani Pedrosa (Honda), Andrea Dovizioso (Ducati), Maverick Viñales (Suzuki), Andrea Iannone (Ducati) und Jorge Lorenzo (Yamaha) ein. WM-Leader Valentino Rossi erreichte nur Rang 11 mit 1,2 sec Rückstand.

Schnellster Open-Pilot war Héctor Barberá vor Loris Baz aud dem 14. Rang. Stefan Bradl landete auf Platz 23.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4