Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Silverstone, FP2: Mühelose Bestzeit von Jorge Lorenzo

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo legte früh die Bestzeit im FP2 vor

Jorge Lorenzo legte früh die Bestzeit im FP2 vor

Nachdem Marc Márquez die erste Trainingssession in Silverstone dominiert hatte, war im zweiten Training WM-Leader Jorge Lorenzo unschlagbar. Stefan Bradl belegte Platz 20 vor seinem Aprilia-Teamkollegen.

Das zweite Training in Silverstone war für die MotoGP-Piloten besonders wichtig, falls am Samstagmorgen regnerisches Wetter herrscht, denn nur die Top-10 der ersten drei Trainings ziehen direkt in das Qualifying 2 ein. Die anderen Fahrer müssen im Q1 um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen.

Zunächst setzte sich Tech3-Pilot Pol Espargaró an die Spitze, doch er wurde schon bald von WM-Leader Jorge Lorenzo abgelöst. Er war sofort 0,6 sec schneller als Márquez am Morgen. Der Repsol-Honda-Pilot reihte sich bald auf Platz 2 ein – 0,179 sec hinter Lorenzos Bestzeit von 2:02,338 min.

20 Minuten vor Schluss lag Lorenzo weiter an der Spitze vor Marc Márquez, Dani Pedrosa, Andrea Iannone, Scott Redding, Valentino Rossi und Bradley Smith.

Beim Anbremsen auf Kurve 7 sorgte Ducati-Pilot Andrea Iannone für den ersten MotoGP-Sturz an diesem Wochenende. Der Italiener konnte jedoch mit seiner Maschine an die Box zurückkehren.

Marc Márquez und Andrea Dovizioso starteten in der letzten Minute Angriffe auf die Bestzeit von Jorge Lorenzo. ?Doch sie scheiterten. Dann legte Lokalmatador Bradley Smith rote Sektorzeiten vor, doch auch er kam nicht an Lorenzos Zeit heran.

Die Zeit von 2:02,338 min, die Lorenzo mühelos bereits in seiner vierten Runde von insgesamt 13 gefahren war, blieb bis zum Ende bestehen.

Die Top-10: Jorge Lorenzo (Yamaha), Marc Márquez (Honda), der nur 0,033 sec einbüßte, Bradley Smith (Yamaha), Dani Pedrosa (Honda), Andrea Dovizioso (Ducati), Aleix Espargaró (Suzuki), Pol Espargaró (Yamaha), Andrea Iannone (Ducati), Scott Redding (Honda) und Valentino Rossi (Yamaha).

Stefan Bradl erreichte Platz 20 vor seinem Aprilia-Teamkollegen Alvaró Bautista. Bradl war 0,469 sec schneller als der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 11