MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Valentino Rossi: «Sicher mein härtester Titelkampf»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi: Kann er Jorge Lorenzo bezwingen?

Valentino Rossi: Kann er Jorge Lorenzo bezwingen?

Valentino Rossi weiß, dass er sich in einigen Aspekten steigern muss, um seinen Movistar-Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo im Kampf um die MotoGP-Krone 2015 zu besiegen.

Nach dem Silverstone-GP liegt Jorge Lorenzo zwölf Punkte hinter Sieger Valentino Rossi. Beide Fahrer haben Stärken, aber auch Schwächen. Rossi ist in den letzten Runden meist unschlagbar. Er kann aus dem Nichts ein paar Zehntel finden und zermürbt seine Gegner durch gnadenlos konsequente Zweikampfstärke.

Doch um diese Stärke ausspielen zu können, muss der Italiener bis zum Ende in Schlagdistanz zu seinem Gegner sein. «Es hängt nun viel vom Speed auf der Strecke ab. Das ist das Wichtigste, vor allem, wenn der Kampf um die Weltmeisterschaft so ausgeglichen ist wie in diesem Jahr. Wenn ich mit Lorenzos Speed mithalten kann, im Qualifying weiter vorne bin und vor allem von der ersten bis zur letzten Runde schnell bin, wie es Jorge kann, dann können wir bis zum Ende um den Titel kämpfen», weiß Rossi.

Dem Italiener ist bewusst: «In einem solchen Kampf kann alles passieren, daher sind Erfahrung und Konzentration sehr wichtig. Das Wichtigste ist aber, schneller als Jorge zu sein.»

Der zehnte WM-Titel für den 36-jährigen MotoGP-Superstar wäre eine Sensation. Doch für Rossi wäre dieser Titel nicht sein wichtigster. «Dieser Titelkampf ist sicher schwieriger als meine bisherigen, denn ich trete gegen Jorge und Marc zu einem Zeitpunkt in ihrer Karriere an, zu dem sie bei hundert Prozent stehen. Es ist sicher mein härtester Titelkampf. 2009 konnte ich Jorge besiegen, aber ich hatte mehr Erfahrung und hatte ihm mehr voraus. Nun ist es viel schwieriger. Wie wichtig dieser Titel wäre, kann ich nicht genau sagen, denn viele meiner Titel waren bedeutend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5