Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Maverick Viñales: «Suzuki fehlt Power und Grip»

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales

Maverick Viñales

Suzuki-Pilot Maverick Viñales glänzte zuletzt in Australien mit dem sechsten Platz. Auch auf dem Sepang International Circuit peilt der Rookie wieder ein Top-Resultat an.

MotoGP-Rookie Maverick Viñales beeindruckte auf Phillip Island mit Startplatz 6 und fuhr ebenfalls den sechsten Rang im Rennen am Sonntag ein. Der Suzuki-Pilot preschte mit der GSX-RR nur 1,8 sec hinter Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa über die Ziellinie. Kann er ein solches Top-Ergebnis in Sepang wiederholen?

«Es war unglaublich, denn in der ersten Runde konnte ich mit Vale und Marc mithalten. Für mich war es eine große Hilfe zu sehen, wie sie fahren und welche Linien sie wählen. Als ich dann aber dauerhaft die Pace von Pedrosa und Crutchlow halten konnte, war es noch schöner. Ich fühlte mich zum ersten Mal wirklich konkurrenzfähig und mein Bike funktionierte gut. Ich hoffe, dass wir so weitermachen können. Hier wird es mit den beiden langen Geraden schwierig, aber wir werden es versuchen», versichert der 20-jährige Suzuki-Pilot.

Mit den Honda-Piloten Dani Pedrosa und Cal Crutchlow lieferte sich Viñales einen spannenden Kampf. «Ich konnte sie nicht überholen, weil sie auf der Gerade genug Boden auf mich gutmachten, aber ich konnte ihnen folgen. Ich habe es öfter in den Kurven versucht, aber sie bremsten beide ziemlich hart. Doch ich gab mein Bestes. Es war eines der besten Rennen für Suzuki.»

Im letzten Jahr gewann Viñales das Rennen in Sepang – in der Moto2-Klasse. «Diese Strecke war immer gut für mich. Doch in diesem Jahr wird es wegen der zwei langen Geraden schwierig, denn darin liegt der Schwachpunkt unserer Maschine. Doch in den Kurven können wir mit der Suzuki etwas gutmachen. Wir müssen positiv bleiben, denn in den letzten Rennen waren wir stark. Trotzdem wollen wir mehr. Unsere Ziele sind höher. Suzuki macht einen guten Job, aber es fehlt noch immer viel Power und Grip.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5