Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Phillip Island, Tag1: Feuchte Strecke, Petrucci vorne

Von Ivo Schützbach
Das Wetter machte den MotoGP-Stars am ersten Testtag auf Phillip Island eine Strich durch die Rechnung. Obwohl Ducati-Pilot Danilo Petrucci nur elf Runden fuhr, legte er die Bestzeit vor.

Am Ende des ersten Testtages in Australien bot sich beim Blick auf die Zeitenliste ein ungewöhnliches Bild. Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci lag vor Suzuki-Fahrer Maverick Viñales, Bradley Smith, Scott Redding und Cal Crutchlow an der Spitze. Auf Platz 6 folgte Yamaha-Star Valentino Rossi, der am Dienstag seinen 37. Geburtstag gefeiert hatte.

Die Bestzeit am ersten Testtag: 1:31,764 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2015 lag bei 1:28,364 min. Der Grund für diese nicht aussagekräftigen Testergebnisse: Es nieselte immer wieder, die Strecke wurde nie vollständig trocken.

70 Minuten vor dem Ende des ersten Testtages begann eine kurze Zeitenjagd. Zuvor war Marc Márquez mit 1:35,354 min der Schnellste. Doch es bot sich nur ein Zeitfenster von etwa 15 Minuten, in dem schnelle Runden gefahren wurden. Die Top-Fahrer wie Dani Pedrosa, Marc Márquez, Jorge Lorenzo und Valentino Rossi gingen in dieser Zeit nicht auf die Strecke.

Um 16:50 Uhr Ortszeit (6:50 Uhr in Mitteleuropa) begann es erneut zu regnen. Einige Fahrer rückten noch einmal aus. Valentino Rossi verbesserte sich auf Platz 4, wurde jedoch von Smith und Crutchlow wieder auf Platz 6 verdrängt.

Endstand MotoGP-Test Phillip Island, Tag 1:

1. Danilo Petrucci, Ducati, 1:31,764 min
2. Maverick Viñales, Suzuki, 1:32,483
3. Bradley Smith, Yamaha, 1:32,590
4. Scott Redding, Ducati, 1:32,864
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:32,948
6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:33,088
7. Pol Espargaró, Yamaha, 1:33,126
8. Yonny Hernandez, Ductai, 1:33,841
9. Jack Miller, Honda, 1:33,992
10. Andrea Iannone, Ducati, 1:34,049
11. Tito Rabat, Honda, 1:35,273
12. Marc Márquez, Honda, 1:35,354
13. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:35,584
14. Eugene Laverty, Ducati, 1:35,679
15. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:36,166
16. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:39,825
17. Dani Pedrosa, Honda, 1:40,138
18. Andrea Dovizioso, Ducati, ---

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5