Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Jack Miller (Honda): «Mein Bein ist in Ordnung»

Von Sharleena Wirsing
Jack Miller drehte trotz seiner Verletzung einige Runden auf der Honda RC213V des Marc VDS-Teams

Jack Miller drehte trotz seiner Verletzung einige Runden auf der Honda RC213V des Marc VDS-Teams

Während Jack Miller sein Comeback nach einem Schien- und Wadenbeinbruch gab, testete Rookie Tito Rabat die Honda des Marc VDS-Teams erstmals auf nasser Strecke.

Jack Miller musste auf den Sepang-Test von 1. bis 3. Februar verzichten, nachdem er sich Mitte Januar beim Motocross-Training in Spanien das rechte Schien- und Wadenbein gebrochen hatte. Beim Australien-Test wagte er nun sein Comeback.

Millers Manager Aki Ajo sieht in der Verletzung und dem verlorenen Test keinen großen Rückschlag, wie er SPEEDWEEK.com verriet. «Nach dem Test wissen wir mehr, er will fahren und fühlt sich fähig dazu. Ich denke nicht, dass die Verletzung für die Saison 2016 einen großen Nachteil mit sich bringt. Jack ist sehr stark in dieser Hinsicht. Solche Sachen halten ihn nicht lange zurück. Er wird den Rückstand schnell aufholen.»

Aufgrund wiederkehrender Regenschauer hatten die MotoGP-Piloten am Mittwoch nur wenige Runden mit Slicks. Da die Strecke schnell wieder auftrocknete, kamen auch die Regenreifen nur für kurze Zeit zum Einsatz. Nach nur sechs Runden auf Slicks erreichte Miller Platz 9 der Zeitenliste. «Ich bin mit diesem Tag ziemlich zufrieden, obwohl das Wetter meine Zeit auf dem Bike begrenzte», versicherte der Australier. «Wir hatten einige neue Teile für unsere Maschine, wir konnten sie während der kurzen Zeit auf trockener Strecke testen. Für den zweiten Tag sieht es also gut aus.»

«Mein Bein war in Ordnung, sobald ich auf dem Bike saß, lief es wirklich gut. Okay, ich konnte die Hinterradbremse nicht so sehr einsetzen, wie ich es gerne getan hätte, aber ich kann an meinem Fahrstil arbeiten, um das zu kompensieren. Nun brauchen wir nur noch besseres Wetter und mehr Runden», ist der 21-Jährige überzeugt.

Neuling Tito Rabat schloss seinen ersten MotoGP-Test auf nasser Strecke als Elfter ab. Seine persönliche Bestzeit fuhr er auf seiner einzigen fliegenden Runde im Trockenen. «Es war ein positiver Tag, obwohl uns das Wetter einschränkte. Am Morgen lernte ich viel darüber, wie die Elektronik bei feuchten Bedingungen funktioniert, obwohl die Strecke nie richtig nass war. Die Zeit auf trockener Strecke war sehr kurz, ich kam auf keine wirklich gute Rundenzeit. Doch es war eine gute Möglichkeit, ein Gefühl für den harten Hinterreifen aufzubauen. Was wir jedoch mehr als alles andere brauchen, ist Testzeit auf trockener Strecke. Ich hoffe, dass das australische Wetter an den nächsten zwei Tagen gnädig mit uns ist.»

Endstand MotoGP-Test Phillip Island, Tag 1:

1. Danilo Petrucci, Ducati, 1:31,764 min
2. Maverick Viñales, Suzuki, 1:32,483
3. Bradley Smith, Yamaha, 1:32,590
4. Scott Redding, Ducati, 1:32,864
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:32,948
6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:33,088
7. Pol Espargaró, Yamaha, 1:33,126
8. Yonny Hernandez, Ductai, 1:33,841
9. Jack Miller, Honda, 1:33,992
10. Andrea Iannone, Ducati, 1:34,049
11. Tito Rabat, Honda, 1:35,273
12. Marc Márquez, Honda, 1:35,354
13. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:35,584
14. Eugene Laverty, Ducati, 1:35,679
15. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:36,166
16. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:39,825
17. Dani Pedrosa, Honda, 1:40,138
18. Andrea Dovizioso, Ducati, ---

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2015 lag bei 1:28,364 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10