MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Stefan Bradl (Aprilia): «Lieber ein Trockenrennen»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl beim GP in Assen 2016

Stefan Bradl beim GP in Assen 2016

Als Stefan Bradl im Warm-up nach dem zweiten Stopp endlich mit neuen Reifen losfuhr, begann es zu tröpfeln. Er startet von Platz 18 und würde im Rennen eine trockene Piste bevorzugen.

Mit einem Rückstand von zwei Sekunden schloss Stefan Bradl das MotoGP-Warm-up in Assen am Sonntagvormittag bei Sonnenschein auf Platz 18 ab, Teamkollege Alvaró Bautista flitzte auf Platz 9.

«Es war ein Problem, denn wir wir wollten etwas probieren mit der Schwingenlänge, wir sind deshalb zuerst mit gebrauchten Reifen rausgefahren», schilderte der Bayer. «Aber das hat nicht gepasst, weil sich die gebrauchten Reifen nach dem gestrigen Training wieder extrem verschlechtert haben, das ist meistens so, wenn sie abkühlen und dann noch eine Nacht gelagert werden. Die meisten Gegner sind gleich mit neuen Reifen rausgefahren... Ich habe jedenfalls mit diesen alten Reifen kein Gefühl aufbauen können und bin wieder an die Box gefahren. Ich bin auf das andere Bike umgestiegen, das mit neuen Reifen ausgerüstet war. Ganz am Beginn des Warm-ups habe ich zuerst neue Regenreifen angefahren. im zweitem Run bin ich nach eineinhalb Runden mit den alten Reifen wieder reingefahren, weil ich gemerkt habe, da kommt nichts, weil die Bedingungen kühl und schwierig waren. Der Grip war wirklich schlecht. Die neuen Reifen haben ein bisschen besser zu diesen Verhältnissen gepasst. Ich bin also nach dem zweiten Stopp mit neuen Reifen losgefahren. Als diese neuen Reifen nach zwei Runden eingefahren waren, hat auf dem hinteren Streckenteil der Regen eingesetzt.»

Stefan Bradl fährt nach dem verpatzten Qualifying vom 18. Startplatz los. «Im Rennen sind Punkte möglich. Aber eine Vorhersage ist schwierig, vor allem, weil man nie weiss, was hier vom Wetter her alles passieren kann. Mir wäre ein Trockenrennen auf alle Fälle lieber. Weil ich für die trockene Piste besser vorbereitet bin und eine bessere Pace habe. Im Regen ist es gestern überhaupt nicht gut gelaufen.»

Momentan bewölkt sich der Himmel in Assen. Es blitzt aber immer wieder die Sonne durch. Für Mittag werden Regenschauer angesagt, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 65 Prozent.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.04., 17:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 19.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 19.04., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5