MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Maverick Viñales (3.): «Habe sehr gute Chancen»

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales: «FP4 war schrecklich»

Maverick Viñales: «FP4 war schrecklich»

In Silverstone zeigte sich, dass Maverick Viñales auch im Regen Fortschritte mit der GSX-RR gelingen. Der Suzuki-Star ist jedoch auch von seiner Schlagkraft im Trockenen überzeugt.

Beim Brünn-GP hatte Maverick Viñales noch über die Möglichkeit von Regen geklagt. «Wenn es regnet, will ich einfach nur überleben», lachte er. Doch dem Suzuki-Pilot gelingen immer größere Fortschritte auf nasser Strecke. Im Regenrennen von Brünn erzielte er Platz 9, im nassen Qualifying in Silverstone schaffte er es nun sogar in die erste Startreihe.

Als Dritter büßte der 21-Jährige zwar ganze 1,2 sec auf die Fabelzeit von Cal Crutchlow ein, doch er lag nur 0,251 sec hinter Vorjahressieger Valentino Rossi. «Die letzte Runde war unglaublich, denn ich fuhr die erste Kurve schon mit einem Slide an. Ich versuchte, die Runde so gut wie möglich zu Ende zu fahren. Um ehrlich zu sein, konnte ich mir nach dem FP4 nicht vorstellen, es in die erste Reihe zu schaffen, denn ich war im FP4 nur 17. und kam nicht zurecht. Ich muss meinem Team danken, denn sie machten einen großartigen Job und bauten die Maschine in einer halben Stunde so um, dass ich pushen konnte. Darüber bin ich froh.»

Für den Sonntag werden trockene Bedingungen vorhergesagt. «Auch im Trockenen waren wir wirklich stark. Ich denke, dass wir sehr gute Chancen haben, vorne dabei zu sein und dort bis zum Ende zu kämpfen.»

«In Brünn gelang mir im Regen schon ein Fortschritt, doch im FP4 war es hier schrecklich. Das Bike war schwierig zu fahren, wir hatten kaum Grip. Im Qualifying habe ich dann aber sehr gepusht und das Bike war besser. Ich bin sehr glücklich, dass ich am Sonntag aus der ersten Reihe starten werde. Aber natürlich bevorzuge ich ein Rennen im Trockenen», lachte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 20:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 21:35, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 18.04., 22:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 18.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 22:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 18.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5