MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Motocross-WM in der Schweiz: Erste Schritte

Von Rolf Lüthi
Entschieden ist nichts: Das Projekt einer Motocross-WM in der Schweiz 2022 könnte gelingen oder auch scheitern

Entschieden ist nichts: Das Projekt einer Motocross-WM in der Schweiz 2022 könnte gelingen oder auch scheitern

Ein erstes Meeting mit den Behörden, dem Veranstalter und den Naturschutzverbänden fand in einer respektvollen Atmosphäre statt. Ein Entscheid ist aber noch nicht gefallen.

Unter der Leitung des Thurgauer SVP-Ständerates Jakob Stark fand eine erste Aussprache und Standortbestimmung aller involvierten Kreise statt. Neben den Behörden, dem Landbesitzer und dem Veranstalter waren auch die Naturschutzverbände dabei. Das Treffen fand in einer kommunikativen, respektvollen Atmosphäre statt.

Ein Entscheid fiel an diesem ersten Treffen nicht, es war auch nicht das Ziel dieser Zusammenkunft. Aber es konnte definiert werden, was auszuarbeiten und abzuklären ist, damit alle involvierten Kreise diesem Projekt zustimmen können. Der Entscheid für einen allfälligen Startschuss oder aber für den Abbruch des Projekts soll im Laufe des Sommers erfolgen.

Zur Erinnerung: Von 2016 bis `18 fanden am Stadtrand von Frauenfeld drei Läufe zur Motocross-WM statt. Es kamen jedes Mal rund 30.000 Zuschauer, die regionale Wertschöpfung betrug jeweils um die 3 Mio. Franken. Eine Fortführung dieser Rennen auf dem gleichen Gelände war nach der Intervention der Naturschutzverbände nicht mehr möglich.

Nun soll einmal im Jahr ein Rennen zur Motocross-WM auf dem Testgelände des Rüstungsherstellers Mowag bei Weinfelden/Kanton Thurgau organisiert werden. Treibende Kraft ist wieder Willy Läderach, der schon 2016 bis 18 Präsident des Organisationskomitees war. «Damals haben wir den Fehler gemacht, dass wir die Naturschutzverbände zu spät in unser Projekt involvieren wollten», gibt Läderach zu. «Diesmal sind sie von Anfang an dabei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4