MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Überraschung: Valentin Guillod verlässt Yamaha-Team

Von Frank Quatember
Valentin Guillod

Valentin Guillod

Der Schweizer Valentin Guillod fährt ab sofort nicht mehr für das Team Standing Construct Yamaha Yamalube. Erst im August war die Vertragsverlängerung bekanntgegeben worden.

Valentin Guillod war 2015 lange Zeit chancenreich im Titelkampf der MX2-WM, gewann drei Grands Prix und beendete die Saison als Vierter. Im Sommer hatte er einige lukrative Angebote für 2016, unter anderen von KTM und Suzuki, entschied sich aber nach langem Hin und Her für den Verbleib im Yamaha-Team unter Tim Mathys.

Auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com zur Trennung reagierte Guillod überrascht: «Es stimmt, wir haben uns getrennt, aber eigentlich sollte das noch nicht an die Öffentlichkeit.»

Laut Teamchef Mathys erfolgte die Trennung bereits am 29. Oktober: «Grund waren verschiedene Ansichten, wie und wo wir die Vorbereitung im Winter durchführen, um die kommende komplette MXGP-Saison auf einem hohen Level zu bestreiten.»

Guillod ergänzte: «Eine große Rolle hat auch gespielt, dass das Team wollte, dass ich nach Belgien umziehe. Außerdem gab es Differenzen, welche Rolle mein Trainer Yves DeMaria in Zukunft spielen soll.»

Guillod hat seinen offiziellen Wohnsitz in der Schweiz, trainiert aber die meiste Zeit beim dreifachen MX3-Weltmeister DeMaria in Südfrankreich.

Am kommenden Wochenende wird der 22-Jährige beim Genfer Supercross mit einer 450er-Yamaha an den Start gehen. Danach beginnt für den jungen Schweizer die Suche nach einem neuen Team, was für einen der begehrtesten Piloten im WM-Fahrerfeld eine leichte Übung sein sollte. Sicher eine gute Gelegenheit für das Suzuki-Werksteam unter Stefan Everts, ein bislang freies Motorrad mit dem hochgehandelten MXGP-Rookie zu besetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 5