MotoGP: Pecco Bagnaia zeigte seine beste Leistung

Donington: Lowes bejubelt ersten WM-Sieg

Von Kay Hettich
Sam Lowes auf dem Weg zum ersten Sieg

Sam Lowes auf dem Weg zum ersten Sieg

Lokalmatador Sam Lowes holte bei seinem Heimrennen in Donington endlich seinen ersten WM-Sieg. Sofuoglu und Cluzel mit auf dem Podium.

Von der Pole Position übernahm Jules Cluzel (F/Honda) bei Rennstart sofort die Führung. Mit Broc Parkes (AUS/Honda), Glen Richards (AUS/Triumph), Sam Lowes (GB/Honda) und Kenan Sofuoglu (TR/Kawasaki) im Schlepptau setzte sich das Quintett schnell vom Rest des Feldes ab.

Lowes, der den Freitag dominierte, brauchte lange bis er am starken Gaststarter Richards und Ten Kate-Pilot Parkes vorbeikam. Dann blies der Brite zur Attacke auf seinen PTR-Kollegen Cluzel und übernahm in Runde 8 die Führung.

Während Parkes und Richards der forcierten Gangart von Lowes nicht mitgehen konnten und fortan um Platz 4 kämpften, blieben Cluzel und Sofuoglu bis zum Finale am Hinterrad des schnellen Briten. Doch mit der schnellsten Rennrunde in Runde 21 von 22 erstickte Lowes jegliche Überholabsichten seiner Verfolger bereits im Keim. Sofuoglu holt den Rang 2, Cluzel gab sich nach seinem Sieg in Monza mit dem dritten Rang zufrieden.

Während die Top-3 bis zum Schluss auf ähnlichem Niveau fuhren, büsste der Vierte Broc Parkes am Ende 8 sec auf den Sieger ein. Der Sechste Sheridan Morais (RSA/Kawasaki) überquetze sogar über 20 sec nach Lowes die Ziellinie. Fabien Foret (F/Kawasaki) verliert nach einem enttäuschenden 10. Rang in der WM-Wertung weiter an Boden.

Bester deutschsprachiger Teilnehmer wurde entsprechend der Trainingsplatzierungen erwartungsgemäss David Linortner (A/Yamaha) auf Position 21. Thomas Caiani (CH/25.) wurde überrundet, Yves Polzer (A) steuerte nach 10 Runden die Boxengasse an.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 23:50, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 21.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 21.04., 02:05, SWR
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Mo. 21.04., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 21.04., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 21.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 21.04., 05:10, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Saudi Arabien
  • Mo. 21.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 06:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004212013 | 11