Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Solberg in 2025 im Toyota-WRC2

Von Martin Gruhler
Oliver Solberg wird in der nächsten Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft wiederum um den WRC2-Titel kämpfen und wechselt dafür von Skoda zu Toyota.

Der Sohn von Ex-Rallyeweltmeister Peter Solberg belegte in diesem Jahr hinter Sami Pajari den zweiten Platz in der WRC2-Endwertung. Letztlich fehlten ihm im Skoda Fabia RS Rally2 gerade nur drei Punkte auf die Meisterschaft.

Da nun Supertalent Pajari 2025 in das Toyota-Werksrallye1-Auto aufsteigen wird, kann nun Solberg dessen Platz im Printsport-Team übernehmen, mit dem der aktuelle Champion den WRC2-Titel gewann.

Die Bekanntgabe kommentierte Solberg erfreut: «Printsport ist ein sehr professionelles, erfolgreiches Team. Ich kenne viele der Jungs aus der Vergangenheit. Daher fühlte es sich richtig an, mit ihnen zu fahren. Und natürlich wissen wir alles über den Toyota GR Yaris Rally2 - es ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass dieses Auto erst in diesem Jahr zum Einsatz kam. Printsport hat ein gutes Testprogramm bis zum Beginn der Saison 2025 organsiert. Ich bin mir sicher, dass Toyota Gazoo Racing wie immer einige zusätzliche Entwicklungen präsentieren wird. Wir werden sehr gut vorbereitet sein» .

Der Teamchef von Printsport, Eero Räikkönen, freut sich auf Solbergs Einstieg in sein Team: «Wir sind begeistert Oliver in unserem Team willkommen zu heißen und freuen uns sehr auf eine aufregende Zukunft. Wir glauben, dass das Talent von Oliver und Elliott (Edmondson, Beifahrer) uns einige aufregende Momente und Erfolge im Sport bescheren wird».

Solberg gab zu, dass es keine leichte Entscheidung gewesen sei, trotz der Erfolge Skoda schließlich zu verlassen.

«Das Ziel für 2025 ist definitiv, um den Titel zu kämpfen», bekannte der in Norwegen geborene Schwede. «Ich bin wirklich stolz auf das, was wir in diesem Jahr mit Skoda erreicht haben. Es tut natürlich weh, den WRC2-Titel um drei Punkte verpasst zu haben. Ich bin allen von Skoda Motorsport und dem gesamten Toksport-Team für die letzten zwei Jahre sehr dankbar. Aber ich schaue jetzt nur noch nach vorne. Das Ziel ist es nun, so viele WRC2-Läufe wie möglich zu gewinnen und natürlich die Meisterschaft in der nächsten Saison zu holen».

Solberg äußerte sich zwar nicht zu möglichen Einsätzen im Toyota GR Yaris Rally1, aber das Potenzial für eine Einsätze in der WRC1 scheint so wahrscheinlicher als mit einem Verbleib bei Skoda.

Toyota hat in dieser Saison mit Pajari bewiesen, dass es in der Lage ist, den Spitzenfahrer von Printsport aus der WRC2 in das WRC1-Hauptfeld zu bringen.

Anfangs der Woche unternahm der 23-Jährige bereits erste Testfahrten mit seinem neuen Arbeitsgerät in den verschneiten französischen Alpen nahe Grenoble.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402105646 | 6