Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

«90 Jahre Sachsenring» mit umfangreicher Gästeliste

Von Andreas Gemeinhardt
Manfred Fischer (li.) und Peter Rubatto haben sich noch heute viel zu erzählen

Manfred Fischer (li.) und Peter Rubatto haben sich noch heute viel zu erzählen

Für die Festveranstaltung «90 Jahre Sachsenring» in Hohenstein-Ernstthal, die am Freitag, dem 16. Juni 2017 um 18:00 Uhr die Pforten öffnet, haben zahlreiche ehemalige Aktive ihr Kommen zugesagt.

Eingebettet in das vom 16. bis 18. Juni 2017 stattfindende ADAC Sachsenring Classic-Event führen die drei am Sachsenring ansässigen Vereine AMC Sachsenring, MSC Sachsenring und Förderverein Sachsenring am Freitag, dem 16. Juni 2017, ihre gemeinsam organisierte Festveranstaltung «90 Jahre Sachsenring» in der Mehrzweckhalle des Sportzentrums in Hohenstein-Ernstthal durch.

Angeführt wird die Gästeliste vom Ex-DKW-Rennfahrer August Hobl, der trotz seiner 86 Lenze noch sehr mobil ist und es sich nicht nehmen lässt, dem Sachsenring zu gratulieren und dessen treuen Fans für unzählige schöne Stunden «Danke» zu sagen.

Mit Heinz Rosner, Frank Wendler, Bernd Dörffeldt, Lothar Neukirchner, Stefan Tennstädt, Johannes Kehrer, Thomas Lucas, Lutz Brandenburger, Jürgen Hofmann und Bernd Meier werden einige der wichtigsten Vertreter des DDR-Motorradrennports erwartet.

Besonders freuen sich die drei Veranstalter, dass sie das beim ersten Sachsenring-Rennen nach dem Mauerfall im Juli 1990 gefeierte Superbike-Trio Manfred Fischer, Peter Rubatto und Michael Rudroff seinen Gästen noch einmal gemeinsam präsentieren können.

Ralf Waldmann, einer der prominentesten Befürworter des WM-Comebacks auf dem Sachsenring, wird ebenfalls mit von der Partie sein und sicherlich so manche Episode zum Besten geben. Die Automobil-Fraktion wird durch Marvin Kirchhöfer, Philip Geipel und Steve Kirsch vertreten.

Die Tickets für 10 Euro inklusive einer Festzeitschrift gibt es in der auf dem Altmarkt befindlichen Stadtinformation Hohenstein-Ernstthal, im AMC-Domizil, dem historischen Start- und Ziel-Turm in der Lerchenstraße 16 und natürlich an der Abendkasse. Veranstaltungsbeginn ist 19:00 Uhr, der Einlass in die Halle ist ab 18:00 Uhr möglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5