Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

ADAC Sachsenring Classic: Neuer Zuschauerrekord

Von Andreas Gemeinhardt
Über 30.400 Zuschauer besuchten am vergangenen Wochenende die dritte Auflage des ADAC Sachsenring Classic-Events und erlebten ein einzigartiges Motorsportspektakel mit über 600 Teilnehmern.

Das Highlight der ADAC Sachsenring Classic 2016 war der Auftritt der World GP Bike Legenden, unter andrem mit Freddie Spencer, Garry McCoy, Jeremy McWilliams, Jürgen van den Goorbergh, Niggi Schmassmann, Wayne Gardner, Ralf Waldmann, Pierfrancesco Chili, Manfred Fischer, Lothar Neukirchner, Didier de Radigués, Phil Read, Wayne Gardner und Jim Redman.

Bereits im Vorfeld verkündete Jim Redman seinen Rückzug vom aktiven Rennsport. Nachdem Redman 1966 verletzungsbedingt seinen Helm an den Nagel hängen musste, war der heute 84-jährige Rhodesier immer wieder bei Veteranenrennen und Classic-Veranstaltungen am Start. Mit dem «Race of World GP Bike Legends» setzte der beliebte Sportler am Sachsenring den Schlusspunkt unter seine großartige Rennsport-Karriere.

Über 30.400 Zuschauer sorgten für einen würdevollen Rahmen für diese bewegenden Momente auf dem Sachsenring. Bereits nach dem Korso zum Hohenstein-Ernstthaler Marktplatz wurde der sechsfache Motorrad-Weltmeister gebührend gefeiert. Unter tosendem Applaus der Fans erklärte Redman: «Der Sachsenring ist für mich wie eine zweite Heimat. Ich bin hier 1958 erstmals angetreten und habe in Sachsen sehr viel erlebt, so dass ich euch heute sagen möchte: «Ich bin ein Hohenstein-Ernstthaler!»

Die DDR-Tourenwagen, historische BMW Solomaschinen und Gespanne, MZ-RE-Rennmaschinen und die Fahrzeuge des Tourenwagen-Revivals ließen die Herzen der Motorsportfans ebenfalls höher schlagen. Ein offenes Fahrerlager, moderate Eintrittspreise, Motorsportaktion von früh bis abends, ehemalige Weltmeister zum Anfassen, Interviewrunden und Autogrammstunden, offene Boxen, Streckencamping und der Sachsenringkorso waren der Garant für diesen Erfolg. Der Korso lockte am Samstagabend noch einmal über 4000 Besucher auf den Altmarkt in Hohenstein-Ernstthal.

«Die Veranstaltung hat erneut eindrucksvoll das reibungslose Zusammenwirken aller beteiligten Partner vor Ort, zum Erhalt des Motorsports am Sachsenring, gezeigt», erklärte Eventmanager Dr. Lutz Oeser. «Das Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring, der Zweckverband am Sachsenring, die SRM und der ADAC Sachsen haben für die anstehende MotoGP-Vertragsverlängerung ein starkes Signal gesetzt, dass die Region auch in Zukunft gerüstet ist, die größte Motorsportveranstaltung Deutschlands am Sachsenring durchzuführen.»

«Wir sind sehr zufrieden, die 30.400 Zuschauer sorgten für eine großartige Atmosphäre an diesem einmaligen Wochenende. Ich möchte mich bei allen bedanken, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben. Es ist bemerkenswert, wie die Sachsenring Classic-Veranstaltung immer weiter wächst und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5