MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Circuito Andalucia: Exklusive Tour mit Tito Rabat

Von Andreas Gemeinhardt
Im Rahmen eines Presse-Events bekamen deutschsprachige Journalisten vergangene Woche die Gelegenheit, den im Endstadium der Fertigstellung befindlichen Circuito Andalucia zu besichtigen.

Die Erklärungen zur Strecke lieferte dabei der Moto2-Weltmeister des Jahres 2014 Tito Rabat, der an der Erstellung des Streckenlayouts maßgeblich beteiligt war und auch Yamaha-Superbike-Pilot Max Neukirchner nahm an der Besichtigung teil.

Der Bau dieser Strecke sorgt für ein Novum: Nirgendwo in der Welt existieren zwei vollwertige Rennstrecken direkt nebeneinander. Da der neue Kurs vom Circuito de Almeria nur durch das Fahrerlager getrennt wird, wird es möglich sein, ohne Reiseaufwand auf zwei Strecken zu fahren. Allerdings erhält der Circuito Andalucia ein eigenes Paddock und eine eigene Boxenanlage, um gleichzeitig Veranstaltungen durchführen zu können.

Die neue Strecke ist sehr reizvoll. Sie verfügt über ein schnelles erstes Teilstück und einen technisch anspruchsvollen zweiten Abschnitt. Die Geländegegebenheiten des andalusischen Hochplateaus bei Tabernas wurden beim Streckenbau genutzt und so wurde eine weitere spanische Achterbahn mit 23 Kurven kreiert. Der Wechsel von schnellen und langsameren Abschnitten, die Höhenunterschiede und die verschiedensten Kurvenradien empfehlen den Circuito Andalucia für ausgiebige Tests und Trainings.

Zudem kann die Strecke dank zweier Kurzanbindungen an die Bedürfnisse des Mieters angepasst werden. Ähnlichkeiten einzelner Teilstücke mit denen anderer Grand-Prix-Strecken sind nicht ganz zufällig, wie Tito Rabat während der Besichtigung verriet. Mit 4,3 Kilometer Länge ist der Kurs sogar noch rund 300 Meter länger als der Circuito de Almeria.

Den Teilnehmern der Bike Promotion-Veranstaltungen wird es gefallen, denn sie haben ab 17. Februar 2016 erstmals die Chance, den Kurs ausgiebig zu testen. Die Durchführung von Rennen ist laut Aussage der Betreiber vorerst noch nicht geplant. Dafür müssen erst Erfahrungen im Betrieb der Strecke gesammelt werden. Daran und an der Vermarktung des Kurses in deutschen Landen wird sich Bike Promotion intensiv beteiligen. Die offizielle Eröffnung ist für Mitte Januar vorgesehen.

Der Link zum Bike Promotion-Event auf dem Circuito Andalucia

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 11