Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Wie Michael Härtels Pläne für die Langbahn aussehen

Von Manuel Wüst
Michael Härtel war 2017 Vizeweltmeister

Michael Härtel war 2017 Vizeweltmeister

2019 wurde Michael Härtel Deutscher Langbahn-Meister, hauptsächlich zu sehen ist der Dingolfinger aber auf der kürzeren Speedwaybahn. Mit SPEEDWEEK.com sprach er über seine Prioritäten für kommende Saison.

Michael Härtel war 2017 Vizeweltmeister auf der Langbahn, aktuell ist er Deutscher Meister. Dennoch genießt die Langbahn keine Priorität für den Youngster, der sich schon 2019 auf Speedwayrennen konzentrierte. «Der Plan schaut aus wie im letzten Jahr», betont Härtel.

Einen Termin auf der Langbahn hat der Bayer jedoch fest im Kalender vermerkt. «Ich habe den 1. Mai in Dingolfing eingeplant und werde meine Motorräder entsprechend vorbereiten», sagte der 22-Jährige, der sein Heimrennen unbedingt fahren möchte. Er hat Glück: Der MSC Brokstedt trifft in der Speedway-Bundesliga am 1. Mai auf Landshut, Härtels Club Güstrow ist an dem Tag nicht gefordert.

Weitere Starts auf der Langbahn schließt Härtel nicht kategorisch aus. «Ich richte alles bestmöglich her, wenn sich das ein oder andere Rennen ergibt, oder ich die Deutsche Meisterschaft fahren kann, dann bin ich gerne dabei.»

Bei Bedarf würde der Dingolfinger auch an der Langbahn-Team-WM teilnehmen. «Wenn Deutschland mich braucht, und es vom Termin her passt, bin ich auch bereit Langbahn zu fahren», verspricht Härtel. «Morizes, wo die Team-WM ist, ist eine schöne Bahn. Da würde ich auch fahren, wenn kein Speedwayrennen ist.»

Einsätze in der Einzelweltmeisterschaft stehen derzeit nicht zur Debatte «Auf eine Wildcard bin ich eher nicht aus», unterstreicht der Bayer. «Man müsste mal schauen, wenn es soweit wäre.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4