Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Randy Krummenacher geigt groß auf: Starker 10. Platz

Von Kay Hettich
Obwohl Randy Krummenacher bei seinem ersten Superbike-Test in Jerez stürzte und auf Phillip Island erst zum zweiten Mal auf der Puccetti-Kawasaki saß, büsste er nur 1,2 sec auf Weltmeister Jonathan Rea ein.

Am ersten Testtag auf Phillip Island reihte sich Randy Krummenacher noch als bescheidener 17. ein, sein Rückstand betrug gewaltige 3,4 sec. Doch der Kawasaki-Pilot blieb cool und nutzte den Dienstag, um sich solide auf das erste Saisonrennen am kommenden Wochenende vorzubereiten. Als Zehnter ließ er eine Reihe etablierter und stärker eingeschätzte Piloten hinter sich.

«Zum Glück hat das Wetter heute mitgespielt, nachdem die Verhältnisse gestern sehr durchwachsen waren», sagte Krummi erleichtert. «Doch wir haben immer konzentriert gearbeitet und jederzeit das Beste aus der Situation geholt. Der Ausgang des Tests zeigt aber auch, dass noch reichlich Potenzial für Verbesserungen vorhanden ist. Es galt an diesen zwei Tagen viel aufzuholen und zu lernen. Ich bin überzeugt, dass wir mit jeder weiteren Session Fortschritte machen werden. Das Ziel für die ersten Rennen lautet nun ganz klar, in die Top-10 zu fahren.»

Übrigens: Nicht nur für Krummenacher ist die Superbike-Kategorie neu, sondern auch für Puccetti Racing. «Das Team hat super gearbeitet und mir jederzeit ein top vorbereitetes Motorrad zur Verfügung gestellt», lobte Krummi seine italienische Crew. «Ich freue mich schon, wenn es an diesem Wochenende wieder richtig zur Sache geht – wir gehen gut vorbereitet in die Meisterschaft.»

Ergebnisse Phillip-Island-Test:
Pos Fahrer Motorrad Montag Dienstag
1 Jonathan Rea Kawasaki 1:31,823 1:30,545
2 Marco Melandri Ducati 1:32,216 1:30,575
3 Chaz Davies Ducati 1:32,723 1:30,893
4 Tom Sykes Kawasaki 1:32,663 1:31,044
5 Xavi Forés Ducati 1:31,412 1:31,226
6 Leon Camier MV Agusta 1:32,591 1:31,293
7 Lorenzo Savadori Aprilia 1:32,837 1:31,449
8 Alex Lowes Yamaha 1:33,169 1:31,629
9 Jordi Torres BMW 1:33,482 1:31,673
10 Randy Krummenacher Kawasaki 1:34,822 1:31,783
11 Alex De Angelis Kawasaki 1:32,687 1:31,794
12 Eugene Laverty Aprilia 1:33,635 1:31,881
13 Michael van der Mark Yamaha 1:32,440 1:31,936
14 Nicky Hayden Honda 1:33,198 1:31,952
15 Markus Reiterberger BMW 1:33,836 1:32,071
16 Román Ramos Kawasaki 1:35,385 1:32,205
17 Joshua Brookes Yamaha 1:34,259 1:32,396
18 Riccardo Russo Yamaha 1:35,395 1:32,771
19 Stefan Bradl Honda 1:33,353 1:32,796
20 Ondrej Jezek Kawasaki 1:38,558 1:32,856
21 Ayrton Badovini Kawasaki 1:37,210 1:33,139

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5