Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Donington, 1. Quali: Rea erteilt Tom Sykes Lehrstunde

Von Ivo Schützbach
Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes ist in Donington Park seit acht Rennen ungeschlagen. Im ersten Qualifying der Superbike-WM am Freitagmorgen musste er sich Teamkollege Jonathan Rea beugen.

Als Erster fuhr Tom Sykes zur Halbzeit der einstündigen Quali-Session eine Zeit unter 1:28 min und war damit bereits fast auf dem Level der schnellsten Rennrunde.

Zum Vergleich:

Schnellste Rennrunde: Jonathan Rea (2016), Kawasaki, in 1:27,605 min

Streckenrekord: Tom Sykes (2015), Kawasaki, in 1:26,712 min

15 Minuten vor Ende führte Sykes in 1:27,938 min beachtliche 0,6 sec vor Wildcard-Fahrer Leon Haslam auf der Puccetti-Kawasaki und seinem Kawasaki-Werksteamkollegen Jonathan Rea. Weltmeister Rea hatte nach 10 min einen Verbremser in Melbourne Hairpin und rutschte in der Auslaufzone harmlos im Gras aus.

In den letzten zehn Minuten gingen alle Fahrer auf Zeitenjagd. 7 min vor Schluss setzte Rea in 1:27,828 min die Bestmarke, welche auch nicht mehr unterboten wurde.

Sykes wurde mit 0,110 sec Rückstand Zweiter, dann kommen die Ducati-Werksfahrer Marco Melandri und Chaz Davies.

Best of the Rest wurde Yamaha-Werksfahrer Michael van der Mark, der gleich zweimal stürzte: Nach 15 min in Melbourne Hairpin und kurz vor Ende ausgangs Fogarty Esses.

Haslam landete auf dem beachtlichen sechsten Platz (+0,745 sec), Teamkollege Randy Krummenacher war als 17. um gut 1,1 sec langsamer.

Ebenfalls in den Top-10: Lorenzo Savadori (Milwaukee Aprilia), Leon Camier (MV Agusta), Alex Lowes (Pata Yamaha) und Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia).

Jordi Torres als bester BMW-Pilot wurde lediglich Elfter, Althea-Teamkollege Raffaele De Rosa gar nur 19.

Nach dem Verlust von Nicky Hayden repräsentiert Stefan Bradl als einziger Fahrer das Team Red Bull Honda. Der Bayer ist seit 2009, damals in der 125-ccm-Klasse, nicht mehr in Donington gefahren und wurde mit 1,840 sec Rückstand 15.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5