Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

SBK-Kalender 2018: Laguna Seca bestätigt

Von Kay Hettich
Nicht nur die Corkscrew ist eine spektakuläre Stelle in Laguna Seca

Nicht nur die Corkscrew ist eine spektakuläre Stelle in Laguna Seca

Das Meeting der Superbike-WM in Laguna Seca ist für viele Fans ein fester Bestandteil im Kalender. Sie können sich freuen: Die spektakuläre Rennstrecke im Sonnenstaat Kalifornien wird auch 2018 einen Platz haben.

Der Vertrag zwischen Superbike-WM und dem Mazda Raceway in Laguna Seca endete mit dem diesjährigen Rennen Anfang Juli. Weil die Rennstrecke zwischenzeitlich aber den Besitzer wechselte, war offen, ob es auch 2018 ein Meeting auf der kalifornischen Berg- und Talbahn geben wird. Positive Signale wurden jedoch von beiden Seiten ausgesendet.

Nun die offizielle Bestätigung: Vom 22. bis 24. Juni 2018 wird die Superbike-WM in die USA zurückkehren. Zuvor fanden in Laguna Seca zwischen1995 und 2003 sowie seit 2014 Meetings der seriennahen Motorradweltmeisterschaft statt.

Am selben Wochenende wird auch die MotoAmerica ihre Rennen in Laguna Seca austragen. Supersport-WM, Supersport-WM 300 und Superstock-1000EM haben Rennpause.

«Das Meeting in den USA ist jedes Jahr eine ganz besondere Veranstaltung. Keine Strecke würde besser passen als Laguna Seca», sagte Championship-Direktor Daniel Carrera. «Wir fühlen uns dort Zuhause und wir freuen uns auf ein weiteres Event. Die Leidenschaft der Fans, gepaart mit der unserer Fahrer, ist eine hervorragende Kombination. Wir freuen uns sehr, nach Kalifornien 2018 zurückzukehren.»

Provisorischer Superbike-Kalender 2018:

26./27. Februar – Phillip Island/Australien
Mitte März – Buriram/Thailand
April – Aragón/Spanien
April – Assen/Niederlande
April/Mai – Imola/Italien (möglicherweise Tausch mit Assen)
26./27. Mai – Donington/UK
9./10. Juni - Brünn/Tschechien
23./24. Juni – Laguna Seca/USA
offen – Misano/Italien
September – Portimão/Portugal
September/Oktober - San Juan/Argentinien
Oktober – Magny Cours/Frankreich
Oktober/November – Losail/Katar

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 6