Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Endlich: Honda findet neuen SBK-Verantwortlichen

Von Ivo Schützbach
Chris Pike arbeitete die letzten drei Jahre für Marc VDS Honda in der MotoGP-WM

Chris Pike arbeitete die letzten drei Jahre für Marc VDS Honda in der MotoGP-WM

Nach der katastrophalen Saison 2017 wurde bei Honda Motor Europe alles über den Haufen geschmissen und kräftig umstrukturiert. Zukünftig ist Chris Pike federführender Manager für die Superbike-WM.

2017 brachte Honda zum ersten Mal seit vielen Jahren eine neue Fireblade, mit Nicky Hayden und Stefan Bradl standen zwei ehemalige Weltmeister unter Vertrag. Die Erwartungshaltung war riesig.

Doch schnell stellte sich heraus: Das Motorrad ist nicht konkurrenzfähig, vorab wurde viel zu wenig entwickelt. Dann verlor Nicky Hayden im Mai bei einem Rennradunfall hinter der Rennstrecke in Misano sein Leben, die Saison geriet zu einem Desaster. Zur schlechtesten, seit Honda mit einem offiziellen Team in der Superbike-WM vertreten ist.

Bei Honda Motor Europe wurden daraufhin weitreichende Maßnahmen ergriffen, damit sich eine solche Peinlichkeit nicht wiederholt.

Technical Manager Pieter Breddels verließ das Team Red Bull Honda, seine Aufgaben teilen sich dieses Jahr Bastian und William Huisjes, Dino Acocella und der neue Teammanager Kervin Bos.

Bos übernahm den Job von Ronald ten Kate, der sich wieder mehr um das Kerngeschäft der Honda-Niederlassung von Ten Kate in Nieuwleusen kümmert.

William Huisjes arbeitete letztes Jahr als Crew-Chief von Stefan Bradl.

Haydens Crew-Chief Acocella arbeitet 2018 für das neue Honda-Aushängeschild Leon Camier, sein Teamkollege Jake Gagne bekam den Briten Mick Shanley als Crew-Chief. Er kommt von Milwaukee Aprilia.

Ende letztes Jahr kündigte Marco Chini, der Superbike-Verantwortliche von Honda Motor Europe. Den Job des Italieners übernimmt jetzt Chris Pike. Der Brite arbeitet seit zirka 20 Jahren für Honda, bevor Jonathan Rea 2015 zu Kawasaki wechselte, war er dessen Crew-Chief. Weil Kawasaki lieber auf eigenes Personal setzte, wechselte Pike im November 2014 zu Marc VDS Honda in die MotoGP-WM und wurde dort Chefmechaniker.

Pike gilt als ausgezeichneter Techniker, er weiß woran es der Honda Fireblade mangelt. Wie gut seine Manager-Qualitäten sind, wird sich herausstellen.

Neben Red Bull Honda ist Pike auch für das neue Satelliten-Team Triple-M Honda verantwortlich.

Rennchef von Honda Motor Europe bleibt der Schotte Robert Watherston.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302212014 | 10