MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Assen, FP2: Zwei Kawasaki vorne, Yamaha gut dabei

Von Ivo Schützbach
Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) beendete auch das zweite freie Training der Superbike-WM in Assen am Freitagmittag als Schnellster. Bis auf Honda schafften es alle Hersteller in die Top-8!

Es dauerte nur elf Minuten, dann unterbot Jonathan Rea seine eigene Bestzeit aus dem ersten freien Training (1:35,662 min) um 0,032 sec.

Zwar steigerten sich 15 der 19 Fahrer, große Zeitverbesserungen gab es in der zweiten 45-minütigen Session an der Spitze aber nicht.

Dafür rückte das Feld deutlich enger zusammen. In FP1 lag der Dritte bereits 0,697 sec zurück, nach FP2 sind die Top-12 innerhalb 0,803 sec.

Reas frühe Bestzeit 1:35,630 min hielt bis zum Schluss, Kawasaki-Teamkollege Tom Sykes (+0,078 sec), Yamaha-Werksfahrer Michael van der Mark, Marco Melandri (Ducati) und Jordi Torres (MV Agusta) komplettieren die Top-5.

Aprilia-Werksfahrer Lorenzo Savadori steigerte sich deutlich und fuhr auf Platz 6 nach vorne, Loris Baz wurde auf der einzigen BMW S1000RR im Feld Achter, der WM-Zweite Chaz Davies (Ducati) nur Zehnter.

Patrick Jacobsen aus dem deutschen Honda-Team Triple-M zeigte eine starke Leistung: Als Zwölfter verliert er nur 8/10 sec auf Rea!

16 Minuten vor Schluss hatte Jake Gagne (Red Bull Honda) einen üblen Highsider: Der Kalifornier kam auf die Kerbs, das Hinterrad brach aus, Gagne wurde hoch in die Luft geschleudert und krachte anschließend hart auf den Asphalt. Zu diesem Zeitpunkt war der Fireblade-Pilot mit 1,627 sec Rückstand 17., zum Ende der Session 18.

Von den Spitzenzeiten in Assen sind die Fahrer noch fast 2 sec entfernt.

Zum Vergleich:

Schnellste Rennrunde: Jonathan Rea (2017) in 1:34,880 min.

Pole-Rekord: Jonathan Rea (2017) in 1:33,550 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5