Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jonathan Rea (2./Kawasaki): «Ich musste testen»

Von Gordon Ritchie
Jonathan Rea in Portimao

Jonathan Rea in Portimao

Sollte Jonathan Rea nach der Sommerpause der Superbike-WM 2019 ähnlich konstant sein wie davor, ist ihm der fünfte WM-Titel kaum mehr zu nehmen. Beim Portimão-Test fuhr der Kawasaki-Star locker die zweitbeste Zeit.

Beim zweitägigen Portimão-Test am vergangenen Wochenende musste sich WM-Leader Jonathan Rea mit dem zweiten Platz begnügen – am Samstag hinter Toprak Razgatlioglu (Kawasaki), am Sonntag hinter Alex Lowes (Yamaha). In 1:41,371 min blieb der Kawasaki-Star 0,2 sec hinter der Testbestzeit zurück.

Rea saß zum ersten Mal seit dem Sieg beim 8h Suzuka am 19. Juli auf einem Superbike.

«Der Test war gut und ehrlich gesagt, ich musste testen. In Portimão bin ich normalerweise sehr stark, am ersten Tag kam ich aber relativ langsam in Schwung und hätte ich nicht viel schneller fahren können», sagte der Brite gegenüber SPEEDWEEK.com. «Am Sonntag legte ich dann auf meiner ersten fliegenden Runde gleich eine 1:41,6 min vor und fuhr davon drei hintereinander. Ich fühlte mich sehr gut und konnte mich später weiter steigern. Allerdings haben sich alle am zweiten Tag verbessern können. Am heißeren Nachmittag war ich am Sonntag deutlich besser unterwegs, als am ersten Testtag.»

Erstaunlich: Der aktuelle Rundenrekord in Portimão von 1:42,304 min stammt von Rea aus dem vergangenen Jahr, beim Test fuhren gleich 14 Superbike-Piloten schneller!

Kawasaki verriet im Vorfeld, dass beim Portimão-Test bereits Teile für die kommende Saison zum Einsatz kommen sollten. Rea ließ sich nicht die Karten schauen.

«Wir haben einiges getestet um herauszufinden, wo es in die Zukunft hingehen kann, hauptsächlich haben wir aber für das kommende Rennwochenende gearbeitet», blieb 32-Jährige vage. «Wir haben auch ein paar Pirelli-Reifen getestet, wobei ich nicht weiß, für welches Meeting die vorgesehen sind. Fürs Rennwochenende sind wir auf jeden Fall gut vorbereitet und wissen genau, wie wir ins erste Training gehen werden. So gesehen war der Test sehr wertvoll.»

Kombinierte Zeiten Portimao-Test, 24./25. August 2019:

1. Alex Lowes, Yamaha, 1:41,153 min
2. Jonathan Rea, Kawasaki, +0,218 sec
3. Toprak Razgatlioglu, Kawasaki, +0,275
4. Michael van der Mark, Yamaha, +0,336
5. Loris Baz, Yamaha, +0,565
6. Leon Haslam, Kawasaki, +0,605
7. Sandro Cortese, Yamaha, +0,882
8. Eugene Laverty, Ducati, +0,902
9. Alvaro Bautista, Ducati, +0,934
10. Michael Rinaldi, Ducati, +0,971
11. Chaz Davies, Ducati, +1,008
12. Tom Sykes, BMW, +1,019
13. Marco Melandri, Yamaha, +1,059
14. Jordi Torres, Kawasaki, +1,111
15. Markus Reiterberger, BMW, +1,304
16. Leandro Mercado, Kawasaki, +1,559
17. Takumi Takahashi, Honda, +2,391
18. Sylvain Barrier, Ducati, +2,958
19. Ryuichi Kiyonari, Honda, +3,321

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5