MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Was Jonathan Rea (Kawasaki) zum Mindestgewicht sagt

Von Tim Althof
Jonathan Rea

Jonathan Rea

Ducati-Ass Scott Redding startete eine Debatte über ein mögliches Mindestgewicht in der Superbike-WM, damit bezüglich der Reifen gleiche Voraussetzungen herrschen. Johnny Rea hat seine eigene Meinung dazu.

«Entweder sollte es ein Gesamtgewicht für Fahrer mit Motorrad geben, oder der SCX darf in den langen Rennen nicht eingesetzt werden», fordert Superbike-WM-Rookie Scott Redding (Ducati), nachdem Michael Ruben Rinaldi und Alvaro Bautista auch in den doppelt so langen Hauptrennen auf den weichen SCX-Reifen von Pirelli setzten und damit erfolgreich waren. Ursprünglich brachte der italienische Einheitslieferant diese Reifenmischung, um sie im Sprintrennen am Sonntagmorgen einzusetzen.

Jonathan Rea kennt die Vorteile des SCX-Reifens, sieht aber auch die Gegenseite «Es ist schwieriger für die leichteren Fahrer, den SC0 zum Arbeiten zu bringen, denn du musst ihn wirklich fordern, damit er funktioniert. Vor allem, wenn es sehr warm ist.»

«Ich wiege 70 Kilogramm ohne Bekleidung, das wird bei einigen anderen sehr ähnlich sein», sagte der fünffache Weltmeister und fügte an: «Wie sich der Reifen verhält, ist meiner Meinung nach nicht wirklich abhängig vom Gewicht des Fahrers. Wenn ich den SCX einsetze, ist die Reifentemperatur ein wenig höher als mit dem etwas härteren SC0, das ist uns aufgefallen.»

Letztendlich betonte Rea, dass es kein Nachteil ist, wenn man leichter ist und auf die SCX-Mischung setzt, denn bei mehr Gewicht leidet die Performance des Reifens in der Regel doch. «Wenn du schwerer bist, der SCX ist eine weichere Mischung und nur für zehn Runden fabriziert, dann stresst du den Reifen deutlich mehr», bestätigte der Nordire Reddings These indirekt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 10