Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Jonathan Rea (Kawasaki) will seine Süßigkeit zurück

Von Kay Hettich
Die Kawasaki ZX-10RR hat die geringste Drehzahl in der Superbike-WM 2021 erlaubt bekommen

Die Kawasaki ZX-10RR hat die geringste Drehzahl in der Superbike-WM 2021 erlaubt bekommen

Nachdem Jonathan Rea beim Superbike-Meeting in Magny-Cours eneut von Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu besiegt wurde, wird das Thema der von der FIM nicht genehmigten Drehzahl für die Kawasaki ZX-10RR wieder aktuell.

Seit Assen hat Jonathan Rea keinen Superbike-Lauf mehr gewonnen, einzig beim viel thematisierte Sieg im Superpole-Race in Magny-Cours holte der Kawasaki-Pilot die volle Punktzahl. Auf einem Höhenflug dagegen Toprak Razgatlioglu: Der Yamaha-Pilot und WM-Leader gewann fünf der letzten neun Rennen und stand immer auf dem Podium!

Zuletzt wurde offensichtlich, dass Rea mit seiner Kawasaki mit der Yamaha kaum im Windschatten mithalten, geschweige denn ein Überholmanöver gegen den Spätbremser aus der Türkei setzen kann. Die 600/min, die Kawasaki für die neue ZX-10RR von der FIM nicht genehmigt bekommen hat, schmerzen.

«Ich kann schlecht einschätzen, wie sehr es sich bemerkbar machen würde, aber klar macht das einen Unterschied», grübelte Rea auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com. «Bei den Wintertests fühlte ich mich wie ein Kind, was Süßigkeiten bekommen hat – und sie dann später wieder weggenommen bekommt.»

«Mit 600/min könnten wir besser beschleunigen und auch verzögern. Wir können unser Ninja in anderen Bereichen verbessern, aber wir reden hier über die Superbike-WM – hier ist niemand langsam, sogar sehr schnell», sagte der Nordire weiter. «Jedes kleine Extra hilft. Man findet nichts wie ein Wunder, das gesamte Paket muss harmonieren. Aber dieser Bereich wäre wichtig, wenn wir ihn verbessern könnten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 00:30, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 01:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 01:35, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 02:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 27.04., 02:55, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 5