Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

BMW strebt in Monza Podestplätze an

Von Peter Fuchs
Corser hofft auf ein gutes Set-up für die Reifen

Corser hofft auf ein gutes Set-up für die Reifen

Im dritten Jahr in der Superbike-WM soll in Monza endlich der erste Sieg gelingen. Das BMW-Werksteam ist zuversichtlich.

An den Standorten in München und Stephanskirchen wurde gemeinsam mit den Fahrern Leon Haslam und Troy Corser an Lösungen gearbeitet, um das Potenzial der BMW S1000RR in Monza optimal ausschöpfen zu können.

Die bisherige Bilanz der BMW-Werksfahrer im Königlichen Park: Corser holte in Monza bereits einen Sieg, fünf weitere Podestplätze, eine Pole-Position und zweimal die schnellste Rennrunde. Haslam gelang im vergangenen Jahr ebenfalls ein Podiumsplatz. Die meisten der genannten Erfolge wurden allerdings auf anderen Fabrikaten eingefahren.

Leon Haslam: «Ich freue mich schon sehr auf Monza. Troy ist dort im vergangenen Jahr aufs Podium gefahren, und ich mag die Strecke. Zudem denke ich, dass sie unserem Bike liegen sollte. Nach Assen habe ich mich mit dem Team zusammengesetzt, und wir haben einen Plan für dieses Wochenende erarbeitet. Wir wissen, wo wir mit dem Bike stehen und was noch gemacht werden muss. Ich bin zuversichtlich, dass wir in Monza den nächsten Schritt nach vorn machen. Wir haben bereits gezeigt, dass wir konstant in den Top-5 mitfahren können. Wir müssen uns nur noch ein Bisschen steigern, um um Podestplätze und Siege mitkämpfen zu können. Yamaha und Aprilia werden in Monza schnell sein, aber ich habe volles Vertrauen in das Paket, das wir geschnürt haben.»

Troy Corser ergänzte: «Im vergangenen Jahr hatten wir in Monza ein erfolgreiches Wochenende, wir konnten das erste Podium für BMW feiern. Aus fahrerischer Sicht ist Monza nicht besonders anspruchsvoll. Hier kommt es mehr auf die Leistung des Bikes an. Es gibt sehr schnelle Abschnitte und Zonen, in denen hart gebremst wird. Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht die gleichen Schwierigkeiten mit den Reifen bekommen, die wir in Assen in der Superpole am Samstag und im zweiten Rennen am Sonntag hatten. Wir arbeiten hart und konzentriert daran, diese zu beheben. Unsere Leistungen auf harten Reifen haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und ich bin zuversichtlich, dass wir darauf in Monza aufbauen können.»
 
Weshalb sich Ducati vor Monza fürchtet, mit welchen Problemen BMWkämpft und wieso Jonathan Rea ein Ausserirdischer ist, lesen Sie inAusgabe 19 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 3. Mai für 2,20 Euro /Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 11.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.04., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Fr. 11.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 11.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 11.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104054512 | 5