MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Gut geschmiert: Bimota lässt nur Motul in Kawa-Motor

Von Kay Hettich
Motul ist auf der Bimota-Verkleidung gleich mehrfach vertreten

Motul ist auf der Bimota-Verkleidung gleich mehrfach vertreten

Superbike-Rückkehrer ist durch die Verbindung mit Kawasaki hervorragend vernetzt. Die Partnerschaft mit Motul geht weit über ein schlichtes Sponsoring hinaus.

Es ist keine sonderlich große Überraschung, dass Bimota als Schmierstofflieferant für den Reihenvierzylindermotor auf die Produkte von Motul vertraut. Denn das im Chassis der KB998 verbaute Triebwerk der ZX-10RR wurde auch im vergangenen Jahr von den Ölen der Franzosen geschmiert, außerdem organisiert das 2024er-Kawasaki-Werksteam die Bimota-Rückkehr.

«Motul ist sehr stolz darauf, Partner von Bimota zu sein. Wir könnten uns keine bessere Plattform als die WorldSBK vorstellen, um unsere geschäftliche und technische Partnerschaft mit der Kawasaki-Gruppe zu feiern», sagte Guillaume Pailleret von Motul. «Vor allem jetzt mit Bimota als Aushängeschild des Konzerns. Die Motorräder von Bimota sind großartig. Wir fühlen uns geehrt, quasi in ihren Adern zu fließen.»

Wer glaubt, dass Motul nur Öle und andere Mineralerzeugnisse zur Verfügung stellt, irrt gewaltig.

«Motul ist mit seinem Ruf, den hochwertigen Produkten und der großen Leidenschaft seines Managements für Motorräder der perfekte Partner für dieses ehrgeizige Projekt», betonte Marketingmanager des Rennteams, Biel Roda. «Das Engagement von Motul erstreckt sich sowohl auf sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan, wo es eng mit unseren Kollegen von Kawasaki zusammenarbeitet, als auch auf seine europäische Motorsportabteilung, die Hand in Hand mit dem Team und dem Management von Bimota S.p.A. zusammenarbeitet.»

Motul ist im Paddock der Superbike-WM grundsätzlich gut vertreten. Als Seriensponsor, als Titelsponsor des Meetings in Tschechien und auch als technischer Partner weiterer Teams, unter anderem das Honda-Werksteam.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.83 20021334 C2102075722 | 6