Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Donington, 1. Lauf: Melandri holt BMW-Sieg

Von Kay Hettich
Marco Melandri ist der erste Sieger mit einer BMW

Marco Melandri ist der erste Sieger mit einer BMW

Marco Melandri erlöste BMW und holte beim Meeting in Donington den lang ersehnten Laufsieg in der Superbike-WM. Leon Haslam holt Platz 2, Tom Sykes als Dritter erneut auf dem Podest.

Bewölkt aber trocken präsentierte sich Donington Park am Rennsonntag zur Mittagszeit. Bedrohlich dunkle Wolken zogen teilweise über die 4.023 Meter lange Rennstrecke, doch die Sonne setzte sich durch und es blieb bis zum Schluss trocken. Es sollte ein guter Tag für BMW werden.

Die erste Reihe erwischte durchweg einen guten Start, nur Max Biaggi (I/Aprilia) büsste eine Position ein gegen und kam nur als Fünfter aus der ersten Runde. Die Führung hatte Leon Haslam (GB/BMW) übernommen, Tom Sykes (GB/Kawasaki) und Marco Melandri (I/BMW) hingen dem 28-Jährigen im Nacken.

Haslam versuchte mit schnellen Rundenzeiten, sich von seinen Verfolgern abzusetzen, doch seine Verfolger liessen sich nicht abschütteln. Im Gegenteil: Sykes und Melandri leisteten später ebenfalls Führungsarbeit, nur Max Biaggi, der mit der schnellsten Rennrunde zur Spitze aufgeschlossen hatte, blieb nach seiner Aufholjagd im Hintergrund.

In der zweiten Rennhälfte ging das Katz und Maus-Spiel des Spitzenquartetts weiter. Erst ein Verbremser von Leon Haslam riss das Quartett etwas auseinander und verhalf Marco Melandri zu einem 1,5 sec Vorsprung. Der routinierte Italiener nahm das Geschenk dankend an und liess in den letzten Runden nichts mehr anbrennen. Mit 0,7 sec Vorsprung fuhr der ehemalige GP-Pilot den ersten WM-Laufsieg für BMW ein.

In der letzten Runde machte Haslam das BMW-Glück perfekt und setzte sich gegen Tom Sykes durch. Jonathan Rea (GB/Honda) schnappte sich nach langem Kampf gegen Carlos Checa (Ducati/6.) noch Platz 4 von Max Biaggi (5.).

Über eine Renndistanz hatte Leon Camier (GB) mit seiner Suzuki Mühe, an die gute Leistung aus den Trainings anzuschliessen. Mit Platz 9 eroberte der Brite bei seinem Heimrennen zumindest eine weitere Top-10-Platzierung.
Enttäuschend verlief das erste Rennen für Hiroshi Aoyama. Der

Honda-Pilot kam nur als 17. und damit ausserhalb der Punkteränge ins Ziel. Der Japaner büsste zudem 1,7 sec pro Runde auf die Spitze ein.

Leandro Mercado (ARG/Kawasaki) sorgte bereits in der ersten Runde für den einzigen Rennsturz. Marc Aitchison (AUS/BMW), Hopkins-Ersatz Peter Hickmann (GB/Suzuki) und Salom-Vertreter Gary Mason (GB/Kawasaki) gaben das Rennen vorzeitig auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5