Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Jules Cluzel: «Die Superbikes sind gefährlich»

Von Kay Hettich
Jules Cluzel hat sich konstant gesteigert

Jules Cluzel hat sich konstant gesteigert

Nach zwei Stürzen am ersten Tag beim privaten Phillip Island-Test wurde Jules Cluzel von seinem Team angezählt. Nach Tag 1 beim offiziellen Dorna-Test ist die Stimmung besser.
«Jules ist vielleicht etwas zu schnell», brummte Teammanager Paul Denning letzte Woche kritisch und liess den Franzosen am zweiten Tag des privaten Tests nicht mehr auf das Bike steigen. Nach ein paar Tagen Pause sah die Miene von Denning schon wesentlich freundlicher aus, besonders nach der heutigen Vorstellung von Cluzel beim offiziellen Dorna-Test. «Beim Test letzte Woche sah es alles ziemlich schwierig aus. Jetzt hat er einen grossartigen Job erledigt», lobte Denning seinen Schützling.

Auch der 22-jährige Cluzel war mit sich zufrieden. «Ich fuhr viele Runde und habe mich jedes Mal ein wenig gesteigert. Es waren nur kleine Schritte, denn zu grosse Sprünge sind mit einem Superbike sehr gefährlich - das habe ich letzte Woche gelernt», sagte der einsichtige Rookie. «Wir haben hier viel ausprobiert und ich habe mich mit der Gashand zurückgehalten. Aber ich habe daran gearbeitet, ein gutes Setting für mich zu finden. Morgen will ich auf diese Weise weitermachen.»

Mit seiner besten Runde von 1.32,817 min landete der Fixi Crescent Suzuki-Pilot auf Position 14. Sein Teamkollege Leon Camier (GB) war in 1.31,243 min der Schnellste des ersten Testtages.

Die Zeiten vom ersten Testtag:

Pos  
Fahrer (Nat/Team) Zeit
1. Leon Camier (GB/Fixi Crescent Suzuki) 1.31,243 min
2. Leon Haslam (GB/Pata Honda) 1.31,396
3. Michel Fabrizio (I/Red Devils Roma Aprilia) 1.31,401
4. Eugene Laverty (IRL/Aprilia) 1.31,452
5. Marco Melandri (I/BMW GoldBet) 1.31,485
6. Carlos Checa (E/Ducati Alstare) 1.31,523
7. Davide Giugliano (I/Althea Aprilia) 1.31,701
8. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1.31,966
9. Jonathan Rea (GB/Pata Honda) 1.31,980
10. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1.32,061
11. Chad Davies (GB/BMW GoldBet) 1.32,077
12. Jamie Stauffer (AUS/Team Honda) 1.32,231
13. Ivan Clementi (I/HTM BMW) 1.32,789
14. Jules Cluzel (F/Fixi Crescent Suzuki) 1.32,817
15. Vittorio Iannuzzo (I/Grillini BMW) 1.33,162
16. Max Neukirchner (D/MR Ducati) 1.33,541 *
17. Loris Baz (F/Kawasaki) 1.33,628
18. Glen Allerton (AUS/Next Gen Motorsports BMW) 1.34,009
19. Federico Sandi (I/Pedercini Kawasaki) 1.34,094
20. Alexander Lundh (S/Pedercini Kawasaki) 1.34,612
* Zeit vom Vormittag (Sturz)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4