MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Silverstone: Trotzreaktion von Davies und Melandri?

Von Kay Hettich
Chaz Davies und Marco Melandri: Noch ein Doppelsieg?

Chaz Davies und Marco Melandri: Noch ein Doppelsieg?

In Moskau holten Marco Melandri und Chaz Davies für BMW einen Doppelsieg. Die Bayern bedankten sich mit dem Rückzug aus der Superbike-WM.

Es war kein günstiger Zeitpunkt, den sich BMW Motorrad Boss Stephan Schaller für die Rückzugmitteilung ausgesucht hatte: Nur drei Tage zuvor hatten Marco Melandri und Chaz Davies beim Meeting in Moskau einen umjubelten Doppelsieg eingefahren. Fingerspitzengefühl ist nicht jedem Manager in die Wiege gelegt. Wie gut die BMW Motorrad-Piloten diese Nachricht verdaut haben, wird sich am kommenden Wochenende in Silverstone zeigen.

Besonders Lokalmatador Davies will bei seinem Heimrennen ein Zeichen setzen, seit Moskau fühlt er sich im Aufwind. «Selbst wenn Silverstone nicht meine absolute Lieblingsstrecke ist, fahre ich gern dort», sagt der 26-Jährige. «Die Superbikes sind in Großbritannien sehr populär, und ich hoffe, dass viele Fans kommen und uns anfeuern. Dort warten ganz eigene Herausforderungen auf uns, denn der Kurs ist recht schnell und breit. Zudem gibt es dort spezielle Kurven, wie man sie sonst auf keiner anderen Strecke findet.»

Beide BMW-Piloten (Davies 2012 allerdings noch mit Aprilia) kamen in Silverstone mit den verregneten Bedingungen im letzten Jahr allerdings nicht sonderlich gut zurecht und beendeten die Rennen ausserhalb der Top-5. «Ich hoffe, dass das Wetter dieses Mal gut sein wird», sagt Melandri. «Silverstone ist eine grossartige und schnelle Strecke, die gleichzeitig wegen der Tempowechsel und wegen des unebenen Belags sehr schwierig ist. Ich fahre dort aber trotzdem wirklich gern.»

Davies ergänzt. «Es ist sehr schwierig, das Motorrad richtig abzustimmen. Vor allem ein Superbike, da der Belag so uneben ist. Die Abstimmung der Aufhängung erfordert viel Arbeit, und manchmal kann man richtig liegen, aber manchmal kann man auch falsch liegen. Für die Crews ist dieser Kurs eine echte Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5