Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Nürburgring, 1. Tr.: Sykes stark, Guintoli schwächelt

Von Kay Hettich
Tom Sykes will die WM-Führung zurückgewinnen

Tom Sykes will die WM-Führung zurückgewinnen

Schon im ersten Freien Training auf dem Nürburgring machte Kawasaki-Pilot Tom Sykes seine Ambitionen deutlich. WM-Leader Sylvain Guintoli agierte zurückhaltend.

Das erste Freie Training der Superbike-WM auf dem Nürburgring fand bei besten Bedingungen statt. Bei Lufttemperaturen von 22 °C und einem angenehmen Sonnen-Wolken-Mix gingen die 20 Piloten motiviert zu Werke.

Einen glänzenden Start ins Rennwochenende in der Eifel erwischte Kawasaki-Star Tom Sykes, der in 1.55,904 min die schnellste Rundenzeit der Session in den Asphalt brannte. Mit der zweitschnellsten Zeit überraschte Michel Fabrizio (I/Red Devils Roma), der sich damit als bester der Aprilia-Piloten platzierte. Unerwartet stark präsentierte sich auch Sykes junger Teamkollege Loris Baz als Dritter.

Während sich Jonathan Rea (GB/Honda) erst kurz vor Schluss mit einer schnellen Runde auf Platz 5 nach vorne spülte, mischte BMW-Pilot Chaz Davies konstant auf vorderen Positionen mit. Der Waliser beendete das Training als Vierter, sein Teamkollege Marco Melandri landete auf Platz 6.

WM-Leader Sylvain Guintoli (F/Aprilia) belegte den achten Rang. Noch nicht so richtig in Schwung kam Honda-Pilot Leon Haslam (P11/+1,2 sec) und Aprilia-Ass Eugene Laverty (P13/+1,3 sec).

Ducati-Star Carlos Checa (P12) wurde erneut von seinem Teamkollegen Ayrton Badovini (P11) geschlagen. MR-Racing-Pilot Max Neukirchner (Ducati) beendete die Session auf Platz 15.

Die beiden Gaststarter zogen sich im Freien Training ordentlich aus der Affäre. Als 17. (Matej Smrz/Yamaha) und 18. (Markus Reiterberger/BMW) konnten die beiden IDM-Piloten zwei Stammpiloten hinter sich lassen.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5