Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Superbike in Deutschland: Letzte Rettung Nürburgring

Von Ivo Schützbach
Zu den Rennen auf dem Nürburgring kamen leider nur wenige Zuschauer

Zu den Rennen auf dem Nürburgring kamen leider nur wenige Zuschauer

Superbike-Vermarkter Dorna hat beim Nürburgring angefragt, ob sie 2014 erneut den deutschen WM-Lauf austragen können.

Der Kleinkrieg zwischen dem ADAC München, dem ADAC Sachsen und der Sachsenring Rennstrecken Management GmbH (SRM) hat wieder ein Opfer gefordert: Der Dorna-Plan, den deutschen Superbike-WM-Lauf vom Nürburgring nach Sachsen in die Heimat von Max Neukirchner zu transferieren, ist Ende September gescheitert.

Nun sucht die Dorna verzweifelt nach einem anderen Austragungsort in Deutschland. Der Lausitzring hat sich bereits vor Monaten angetragen, doch die finanziellen Vorstellungen der Rennstreckenbetreiber und der Dorna sind bislang nicht passend. «Auf dem Lausitzring gibt es ein finanzielles Problem und ein technisches Problem mit der Rennstrecke. Sie brauchen einen neuen Streckenbelag, der sehr teuer ist», sagte Dornas Superbike-Manager Javier Alonso im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Während Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta vollmundig verkündete, dass es 2014 «natürlich einen Superbike-WM-Lauf in Deutschland» geben werde, ist Alonso, der im Gegensatz zu Ezpeleta ins Superbike-Tagesgeschäft eingebunden ist, weniger optimistisch: «Ich kann nicht sagen, dass es sicher ist, dass wir 2014 einen deutschen WM-Lauf haben. Wir haben letzte Woche eine E-Mail zum Nürburgring geschickt, aber die Situation dort ist sehr schwierig.»

Alonso hat schon vor Monaten hervorgehoben, dass ein deutscher WM-Lauf kein finanzielles Fiasko geben darf, die Meisterschaft ist monetär ohnehin nicht auf Rosen gebettet. «Natürlich wäre es schlimm, wenn wir kein deutsches Rennen haben», hielt der Spanier fest. «Deutschland ist ein riesiger und phantastischer Markt für Superbike und Motorradrennen. Unser Ziel muss sein, ein gutes Rennen in Deutschland zu haben. Ein gutes, nicht nur ein Rennen. Ich arbeite an einer Lösung für 2014, aber bereits mit Blick auf 2015.»

Dann sollen die Superbikes ebenso wie MotoGP auf dem Sachsenring fahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4