Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Eugene Laverty: Seuchenjahr vorbei, neue Perspektive

Von Michael Eingang
Eugene Laverty (Suzuki) blickt auf eine durchwachsene Saison 2014 zurück. WM-Rang 10, 161 Punkte, aber immerhin noch vor seinem Teamkollegen Alex Lowes.

Viel Erfreuliches war Eugene Laverty in diesem Jahr nicht gegönnt: Nach seinem überraschenden Auftaktsieg auf Phillip Island sah es noch vielversprechend aus, doch danach konnte der Nordire sein Können nicht mehr in gute Ergebnisse ummünzen.

An den Fahrkünsten Lavertys lag es sicher nicht: 2013 konnte er als Vizeweltmeister mit Aprilia noch neun Siege und insgesamt 424 WM-Zähler einfahren! Die Suzuki GSX-R war zu selten konkurrenzfähig.

Dennoch versuchte der 28-Jährige alles aus dem Material herauszuholen, was ging. Dabei musste er mehrfach über das Limit gehen, was in sechs Rennstürzen endete. Ganz nach dem Motto: «Wenn es schon mal nicht läuft kommt auch noch Pech hinzu», musste der Suzuki-Pilot zweimal sein Motorrad mit einem Defekt abstellen.

Alles in Allem konnte der 28-Jährige dennoch einige gute Ergebnisse für Suzuki einfahren. Mit dem Sieg auf Phillip Island beendete er eine vier Jahre andauernde sieglose Zeit für Suzuki (Leon Haslam 2010 in Kyalami/2). Ein Doppelsieg in Australien war möglich, in Führung liegend rollte Laverty jedoch mit Motorschaden aus.

Lediglich in Sepang schaffte es der Ire noch einmal auf das Podium. Neben acht Nuller stehen ein fünfter Platz in Aragòn und ein vierter Rang in Laguna Seca zu Buche. In den letzten zwei Meetings in Magny-Cours und Katar stürzte die Startnummer 58 gleich dreimal.

2015 wird Eugene Laverty für Aspar Honda in der MotoGP antreten.

Veranstaltungen Rennen 1 Rennen2
Phillip Island 1 Defekt
Aragon 5 6
Assen Sturz Sturz
Imola 7 9
Donington
Sturz 13
Sepang 3 7
Misano 9 7
Portimao 8 9
Laguna Seca  Defekt 4
Jerez 6 6
Magny-Cours Sturz Sturz
Doha 9 Sturz

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5