MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Randy de Puniets unscheinbares Superbike-Debüt

Von Ivo Schützbach
Randy de Puniet lobt die Suzuki GSX-R1000

Randy de Puniet lobt die Suzuki GSX-R1000

Auf stellenweise feuchter Strecke gab der ehemalige MotoGP-Pilot Randy de Puniet in Jerez für das Crescent-Team sein Superbike-Debüt. Er lobt sein Gefühl mit der Suzuki GSX-R1000.

Weil die Rennstrecke in Jerez den ganzen Montag nie trocken wurde, waren die Zeiten Makulatur. «Die Bedingungen waren nicht sehr gut, ich konnte trotzdem 20 Runden fahren», meinte Randy de Puniet nach seinem Superbike-Debüt für Crescent Suzuki. «Mein Gefühl für das Motorrad ist ordentlich.»

2,9 sec Rückstand auf die Bestzeit von Aprilia-Werksfahrer Leon Haslam interessierten ihn nur am Rande.

Als es gegen 15 Uhr erneut zu regnen begann, ließ der Franzose die Suzuki auf Regenabstimmung umrüsten. «Damit war mein Gefühl wirklich sehr gut», lobte er. «Meine Rundenzeiten waren sehr schnell und ich hatte mit den Pirelli-Reifen sofort das nötige Vertrauen. Wir haben dann noch etwas mit dem Elektronik-Mapping und den Federelementen probiert, es ist schön, von Anfang an ein gutes Bike zu haben. Jetzt muss ich nur noch meinen Fahrstil anpassen. Im Team fühle ich mich wohl, es arbeitet sehr professionell. Den Saisonstart kann ich kaum erwarten.»

«Trotz des schlechten Wetters konnten wir einige wertvolle Arbeit erledigen», bemerkte Teammanager Paul Denning. «Alex Lowes hat erstmals den 2015er-Motor probiert und Randy lernte die GSX-R kennen. Wir haben weitere vier Tage vor uns. In dieser Zeit wollen wir größtmögliche Fortschritte erzielen.»

Jerez-Test, Zeiten Montag:

1. Leon Haslam (GB), Aprilia SBK, 1:43,4 min
2. Michel Fabrizio (I), Aprilia SBK, 1:43,8
3. Matteo Baiocco (I), Ducati SBK, 1:44,4
4. Jonathan Rea (GB), Kawasaki SBK, 1:44,643
5. Leandro Mercado (RA), Ducati SBK, 1:45,2
6. Alex Lowes (GB), Suzuki SBK, 1:45,340
7. Michael van der Mark (NL), Honda SBK, 1:45,472
8. Nico Terol (E), Ducati SBK, 1:45,8
9. Tom Sykes (GB), Kawasaki SBK, 1:45,928
10. Raffaele De Rosa (I), Ducati STK, 1:46,092
11. Kenan Sofuoglu (TR), Kawasaki SSP, 1:46,202
12. Randy de Puniet (F), Suzuki SBK, 1:46,317
13. Sylvain Guintoli (F), Honda SBK, 1:47,650
14. Luca Salvadori (I), Ducati STK, 1:48,365

Beste Rennrunde: Tom Sykes (GB), Kawasaki, 2013, in 1:41,691 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 11