Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Bitter: Niccolò Canepas SBK-Karriere gescheitert

Von Kay Hettich
Niccolo Canepa fand für 2016 kein Motorrad im Superbike-Paddock

Niccolo Canepa fand für 2016 kein Motorrad im Superbike-Paddock

Einst war Niccolò Canepa der Hoffnungsträger Italiens im internationalen Motorradsport. Der frühere MotoGP- und Superbike-WM-Pilot muss sich 2016 mit der Endurance-WM begnügen.

2007 wurde Niccolò Canepa Champion im Superstock-1000-Cup und wurde anschliessend von Ducati als offizieller MotoGP- und Superbike-Testfahrer auf höhere Aufgaben vorbereitet. Immer wieder brannte der damals erst 19-Jährige Fabelzeiten in den Asphalt, doch in der oberen Ligen blieb der Durchbruch an den Rennwochenenden aus. In der Superbike-WM kam er über siebte Ränge nicht hinaus, in der MotoGP war bei Rang 8 Schluss.

In der kommenden Saison muss Canepa einen Karriereknick hinnehmen. Im Superbike-Paddock fand er keinen Platz und wechselt für die Saison zu Yamaha GMT94 in die Endurance-WM. Das französische Team wurde 2015 Weltmeister. «Ich bin lange Zeit Superbikes gefahren und haben genug Erfahrung, um mich schnell an das Bike und die Dunlop-Reifen zu gewöhnen», sagte der 27-Jährige. «Mit GMT94 in der Endurance-WM war eine meiner Prioritäten. Es wird meine erste Saison in dieser hochkarätigen Serie, aber ich fahre im besten Team und mit dem besten Motorrad.»

Canepas Teamkollegen sind Endurance-Spezialist David Checa und Louis Rossi aus der Moto2. «Es ist toll, dass ich mir die R1 mit zwei erstklassigen Piloten wie David und Louis teilen werde», meinte Canepa dazu. «Von David kann mir mit seiner unglaublichen Erfahrungen im Langstrecken-Sport viel beibringen – ich denke wir werden um den Titel kämpfen können.»

Die Endurance-WM 2016 wird an nur vier Rennwochenende ausgetragen. Die Saison beginnt vom 8. bis 10. April in Le Mans, weitere Rennen finden in Portimão, Suzuka und Oschersleben statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 7