Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Markus Reiterberger und sein Plan mit der BMW S1000RR

Von Ivo Schützbach
Am ersten April-Wochenende ist im MotorLand Aragón in Spanien Europaauftakt der Superbike-WM. In der Woche danach geht Markus Reiterbergers Team Althea BMW in Jerez zum Testen.

2016 gibt es neue Testvorschriften, jedes Team darf während der Saison achtmal privat zum Probieren. Die ersten zwei dieser Tage wird Althea BMW mit Markus Reiterberger und Jordi Torres am Dienstag und Mittwoch nach Aragón in Jerez in Anspruch nehmen (5./6. April).

«Dann werden wir auf alle Fälle mehr Zeit haben, größere Sachen zu testen», weiß Reiterberger. «Am Rennwochenende musst du eine gute Basisabstimmung haben und dich dann um die Feinabstimmung kümmern, sonst bist du draußen. In Jerez können wir größere Schritte machen – wir haben so viele Einstellmöglichkeiten. Da werden wir uns mal aus unserem normalen Fenster hinausbewegen. Wahrscheinlich werden wir von Brembo andere Bremsen probieren. Auch bei der Fahrwerksabstimmung werden wir einiges testen.»

Althea BMW wird voraussichtlich keine neuen Fahrwerksteile zum Testen haben. «Das Team sagte mir, dass sie die bisherigen Daten bis zum Test genau auswerten und dann festlegen werden, was wir machen», so Reiti gegenüber SPEEDWEEK.com.

Die größten Probleme in den bisherigen zwei Rennen in Australien und Thailand: Die BMW S1000RR kann den Mehrgrip der Qualifyer-Reifen in der Superpole nicht so gut nützen wie andere Motorräder. Entsprechend werden bessere Startplätze verschenkt. Und die Fahrer verlieren in den ersten Rennrunden zu viel, möglicherweise, weil die Einstellung der Federelemente mit vollem Tank nicht so gut funktioniert wie mit fast leerem.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6