Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

700. SBK-Rennen: Keiner dominierte wie Carl Fogarty

Kolumne von Andreas Gemeinhardt
Carl Fogarty (Ducati) - Saison 1999

Carl Fogarty (Ducati) - Saison 1999

Die Superbike-Weltmeisterschaft feierte am vergangenen Wochenende ein Jubiläum: Der zweite Lauf im MotorLand Aragon am Sonntag war zugleich das 700. Rennen in seiner Geschichte.

Die inzwischen 28-jährige Geschichte der Superbike-Weltmeisterschaft begann am 3. April 1988 in Donington Park, als der Italiener Davide Tardozzi auf einer Bimota die Premiere gewann. Das insgesamt 700. Superbike-WM-Rennen, das am Sonntag im MotorLand Aragon ausgetragen wurde, nahmen wir als Anlass, um einen Blick auf die Statistik zu werfen.

Der vierfache Weltmeister Carl Fogarty ist mit 59 Laufsiegen der bisher erfolgreichste Superbike-WM-Pilot, gefolgt von Troy Bayliss (52), Noriyuki Haga (43), Troy Corser (33), Colin Edwards (31), Doug Polen (27), Tom Sykes (25), Carlos Checa (24), Raymond Roche (23), Jonathan Rea (22), Max Biaggi (21) und Pierfrancesco Chili (17). Die meisten Rennstarts absolvierte Troy Corser, der bisher 377 Mal in der Superbike-WM antrat. Der Australier stand dabei 43 Mal auf Pole-Position, was ebenfalls ein Rekord ist.

100
Der 100. Superbike-WM-Lauf fand im spanischen Jarama am 21. Juni 1992 statt und wurde von Rob Phillis (Australien/Kawasaki) gewonnen.

200
Vier Jahre später (1996) war Laguna Seca der Austragungsort der 200. Ausgabe. US-Boy John Kocinski (Ducati) feierte dort einen Heimsieg.

300
Troy Corser dominierte in der Saison 2000 das Rennen Nummer 300 mit seiner Aprilia RSV 1000 in Misano. Er stellte einen neuen Pole-Rekord auf und gewann beide Rennen mit der jeweils schnellsten Rennrunde.

400
Chris Vermeulen gelang 2004 in Silverstone sein erster Sieg in der Superbike-WM. Der Australier war beim 400. Lauf mit einer Honda am Start.

500
Vier Jahre später standen in Brünn mit Troy Bayliss, Michel Fabrizio und Max Biaggi gleich drei Ducati-Piloten auf dem Podium. In Der Saison 2008 wurde die 500-Rennen-Marke erreicht.

600
Das 600. Rennen der Superbike-WM gewann Carlos Checa 2012 im Miller Sportspark vor Marco Melandri und Max Biaggi.

700
Mit dem Sieg von Chaz Davies feierte die Superbike-Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende im MotorLand Aragon das 700. Jubiläum in seiner Geschichte.

Die erfolgreichsten Piloten der Superbike-WM 1988 - 2016
1988 - 1992: Doug Polen (21 Siege), Raymond Roche (19 Siege)
1993 - 1996: Carl Fogarty (36 Siege), Scott Russell (14 Siege)
1997 - 2000: Carl Fogarty (22) P.F. Chili und Colin Edwards (je 12)
2001 - 2004: Troy Bayliss (21), Colin Edwards (19)
2005 - 2008: Troy Bayliss (26), Noriyuki Haga (16)
2009 - 2012: Carlos Checa (22), Ben Spies und Max Biaggi (je 14)
2013 - 2016: Tom Sykes (25), Jonathan Rea (22 Siege)

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4