MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Leon Camier (MV Agusta): «Laguna war enttäuschend»

Von Kay Hettich
Leon Camier hatte am Wochenende in Laguna Seca diverse technische Probleme

Leon Camier hatte am Wochenende in Laguna Seca diverse technische Probleme

Laguna Seca war nicht das Wochenende für MV Agusta und Leon Camier. Der Brite kam kaum zum Fahren und lieferte in den USA das zweitschlechteste Rennwochenende der Saison 2016 ab.

Nach vierten Plätzen in Assen und Donington schien MV Agusta den Anschluss an die Top-5 geschafft zu haben. Das kleine Unternehmen aus Varese kämpfte in der Superbike-WM mit Konzernen wie Honda und Yamaha auf Augenhöhe – oder war ihnen um eine Naselänge voraus!

Doch die starken Ergebnissen gingen zu Lasten der Zuverlässigkeit. Die Reihenvierzylindermotoren der MV Agusta F4 verrecken reihenweise, nur noch ein jungfräuliches Triebwerk steht Leon Camier für die noch ausstehenden Meetings zur Verfügung. Dazu gibt es regelmässig Probleme mit anderen Bauteilen, die den Ablauf an den Rennwochenenden stören.

So wie in Laguna Seca, als der Brite wegen einer defekten Benzinpumpe das komplette erste Training verpasste. Dennoch gelang Camier in der Superpole Startplatz 12 und ein zehnter Rang im ersten Rennen. Im zweiten Lauf am Sonntag rollte sein Motorrad nach nur zwei Runden mit einem Defekt an der Kupplung aus.

«Natürlich bin ich total enttäuscht, vor allem weil wir im Warm-up ein gutes Setting gefunden haben und wir im zweiten Rennen sicher in den Top-10 hätten landen können», ärgerte sich der bedauernswerte 29-Jährige. «Leider passieren solche Dinge immer wieder. Was wir tun können ist, fokussiert zu bleiben und das Bike für die restlichen Saisonrennen weiter zu verbessern.»

Mit nur fünf WM-Punkten im Gepäck reist Camier in seine Wahlheimat Andorra. Nur das Meeting in Aragón, als er in beiden Rennen ausfiel, war noch schlechter. In der Gesamtwertung wackelt sein Rang 8 bedenklich – Aprilia-Pilot Lorenzo Savadori hat gleichgezogen und steht wie der Brite bei 110 Punkten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5