Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Lukas Wyssen/Thomas Hofer: Guter Start in die Saison

Von Helmut Ohner
Lukas Wyssen und Thomas Hofer auf ihrer Yamaha LCR

Lukas Wyssen und Thomas Hofer auf ihrer Yamaha LCR

Nach Rang 8 im Training holte sich das eidgenössische Seitenwagen-Paar Lukas Wyssen/Thomas Hofer beim Auftakt der Seitenwagen-WM in Le Mans den sechsten Rang und zehn WM-Punkte.

Den Mittwoch vor dem offiziellen Training nützte Lukas Wyssen, um das neue Ölsystem an seiner Yamaha LCR zu testen. «Das alte System hat immer wieder für Probleme gesorgt. Markus Schlosser hat ein neues entwickelt und das funktioniert perfekt», zollte der Schweizer Lob für den mehrfachen deutschen Meister, der ihn dieses Jahr technisch betreuen wird.

«Im zweiten Zeittraining haben wir mit der Übersetzung experimentiert. Deswegen habe ich die angepeilte 1:46er Zeit nicht erreicht. Dass davor das erste Qualifying von 20 auf 13 Minuten verkürzt wurde, war auch nicht gerade hilfreich», fand der Gustoil-Sidecar-Racing-Team-Pilot eine Erklärung für seinen achten Startplatz.

«Der Start ist uns gut gelungen, wir konnten uns sogar vor Päivärinta/Veravainen setzen. Allerdings konnte ich ihrem Angriff nichts entgegensetzen und musste sie ziehen lassen. Als sich Streuer/Rousseau vor uns überschlagen haben, mussten wir neben die Strecke ausweichen und wir haben den Anschluss auf Holden/Cain verloren.»

Weil auch Stevens/Charlwood beim Unfall des niederländisch-französischen Duos einen Umweg nehmen mussten, wurde es gegen Ende im Kampf um die fünfte Position des 17-Runden-Rennens nochmals spannend. Beim Zieleinlauf fehlten Wyssen/Hofer nicht einmal 1,7 Sekunden auf ihre britischen Konkurrenten.

«Aus unserer Sicht war es ein guter Start in die Saison und wir sind zuversichtlich uns noch steigern zu können. Ich möchte mich bei meinen Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken und natürlich auch bei Markus Schlosser für seinen technischen Support. Jetzt geht es für uns zu Testzwecken zur IDM nach Oschersleben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 9