MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Seitenwagen-WM: Reeves und Cluze auf Pole

Von Waldemar Da Rin
Tim Reeves und Grégory Cluze schnappten sich auf dem Sachsenring die Pole-Position vor den Birchall-Brüdern. Die deutsche Paarung aus Kurt Hock und Enrico Becker startet von Platz 3.

Der Brite Tim Reeves und sein französischer Beifahrer Grégory Cluze (LCR/Kawasaki) fuhren im nassen Qualifying die Bestzeit vor den Birchall-Brüdern (LCR/Suzuki) und der deutschen Paarung Kurt Hock und Enrico Becker (LCR/Suzuki).

Der vierfache Weltmeister Reeves liegt im WM-Klassement nach fünf von zehn Rennen mit 116 Punkten in Führung und ist auf dem besten Weg zu seinem fünften Titel. Hinter ihm liegen die Birchall-Brüder mit 65 Zählern und das Duo Uwe Gürck und Manfred Wechselber mit 64 Punkten. «Daumen drücken, vielleicht ja», meinte der Engländer, der im Trockenen wie auch im Nassen zurzeit nicht zu schlagen ist. «Trocken oder Nass spielt für uns keine Rolle, denn die Devise lautet immer gleich: Vollgas», erklärte Reeves.

Der 54-jährige Kurt Hock, der vor vier Jahren hier auf dem Sachsenring seinen ersten und einzigen Grand Prix gewann, liess einige Rennen aus, da er sich auf die Deutsche Meisterschaft konzentriert. Er war schon sechsmal Deutscher Vizemeister Doch: «Weltmeister war ich noch nie», schmunzelte Hock. «Aber jetzt die hat die DM Priorität.»

Jörg Steinhausen hatte bekanntlich sein Gespann beim WM-Lauf in Rijeka verschrottet. Zurzeit bereitet das Team ein neues Gespann vor. Vielleicht fährt er bereits in Assen Anfang August wieder oder spätestens in Oschersleben. Auch der vierfache finnische Ex-Weltmeister Pekka Päivärinta (drei Mal mit dem Schweizer Adolf Hänni) plant für Assen oder Oschersleben sein Comeback.

Die Top-3 des Qualifyings: 1. Tim Reeves/Grégory Cluze (GB/F), LCR-Kawasaki, 1:44,969 min. 2. Birchall/Birchall (GB), LCR-Suzuki), 1:44,525 min. 3. Hock/Becker (D), LCR-Suzuki, 1:48,036 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 12