MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Grobnik Sprintrace: Sieg für Tim Reeves/Gregory Cluze

Von Rudi Hagen
Das Sprintrennen in Grobnik (CRO) im Rahmen der Seitenwagen-WM war eine klare Sache für Tim Reeves und Gregory Cluze. Das britisch-französische Doppel gewann mit großem Vorsprung vor Päivärinta/Kainulainen.

Es war ein Start-Ziel-Sieg für die Weltmeister Tim Reeves/Gregory Cluze. Sie pushten ihre LCR Kawasaki von Beginn an und führten schon nach einer Runde deutlich. Diese Führung bauten sie kontinuierlich aus und kamen am Ende des zehn Runden dauernden Sprintrennens mit fast sieben Sekunden Vorsprung ins Ziel.

Dahinter tobte anfangs ein Vierkampf zwischen den Niederländern Bennie Streuer/Geert Koerts, den Finnen Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen, John Holden/Ashley Hawes (GB) und dem deutsch-österreichischen Duo Uwe Gürck/Manfred Wechselberger.

In Runde 5 mussten die Briten aufgeben, da ihnen eine Schraube zur Auspuffbefestigung abgerissen war. Auch Gürck/Wechselberger mussten das Spitzentrio wegfahren lassen. Sie fuhren dann einen sicheren Platz 4 nach Hause. Jakob Rutz und Beifahrer Thomas Hofer wurden Fünfte. «Am Start hatten wir überhaupt keinen Grip», sagte Rutz nach dem Rennen, «ich verstehe nicht, warum das so war. Danach haben wir einen guten Rhythmus gefunden und uns das Rennen schön eingeteilt.»

Der Kampf um Platz 2 war heftig. In Runde 7 kassierten Päivärinta/Kirsulainen die Niederländer Streuer/Koerts am Ende der Startgeraden ein und behaupteten den Vorsprung bis ins Ziel. Dort war es aber nur ein Hauch, denn fast hätten die Niederländer das gemischte finnische Doppel am Ende noch eingeholt. «Eine Runde weiter und ich hätte ihn gehabt», sagte Streuer später. Wie schwierig die Verhältnisse in puncto Reifen auf dem Automotodrom Grobnik waren, wusste Streuer zu berichten: «In jeder Linkskurve sind wir fast gedriftet wie beim Speedway.»

Pekka Päivärinta hatte seine Federung anders eingestellt als noch im morgendlichen Qualifying. «Ich habe es etwas härter eingestellt und dann immer ordentlich gepusht. Das geht morgen natürlich nicht, wenn wir 18 Runden fahren. Aber da wird es für alle gleich schwierig.»

Ergebnisse Seitenwagen-WM Grobnik (Kroatien) Sprintrace:

1. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), 16:08.609 min., LCR Kawasaki
2. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (FIN), LCR BMW, 16:15.493
3. Bennie Streuer/Geert Koerts (NL), LCR Suzuki, 16:15.599
4. Uwe Gürck/Manfred Wechselberger (D/A), LCR BMW, 116:16.276
5. Jakob Rutz/Thomas Hofer (CH), LCR Yamaha, 16:45.738
6. Janez Remse/Stuart Ramsey (GB), 16:51.643
7. Milan Spendal/Freddy Lelubez (SLO/F), LCR Yamaha, 16:58.059
8. Colin Buckley/Robert Shorter (NZL), Suzuki, 17:01.070.
9. Philippe Gallerne/Julien Chesneau (F), RCN Suzuki, 17:33.962
Out: 3. John Holden/Ashley Hawes (GB), LCR Suzuki, Runde 5

WM-Stand nach drei Runden:

1. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (FIN), 60 Punkte
2. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), 50
3. Bennie Streuer/Geert Koerts (NL), 41

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4