Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

Pannonia-Ring Gold Race: Reeves/Cluze vorne

Von Rudi Hagen
Reeves/Cluze gewannen den zweiten Lauf auf dem Pannonia-Ring

Reeves/Cluze gewannen den zweiten Lauf auf dem Pannonia-Ring

Das zweite Rennen der Seitenwagen-WM am Pannonia-Ring gewannen Tim Reeves und Beifahrer Grégory Cluze (GB/F). Die Finnen Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen wurden Zweite und führen die WM-Wertung weiter an.

Das zweite Rennen an diesem Wochenende auf dem Pannonia-Ring in Ungarn war eine Sache des britisch-französischen Duos Tim Reeves/Grégory Cluze. Noch am Tag zuvor waren sie mit einem kapitalen Motorschaden ausgeschieden, aber im Gold Race über 15 Runden hatten sie am Ende die Nase vorne.

Es war etwas kühler als am Tag zuvor, wo manch einer von «unmenschlicher Hitze» sprach. Aber es war auch ein hartes Rennen. Die Franzosen Sébastian Delannoy/Kevin Rousseau gewannen den Start, mussten aber in Runde 2 Reeves/Cluze und Päivärinta/Kainulainen vorbei ziehen lassen.

Danach entwickelte sich ein interessanter Kampf zwischen den drei Teams, dahinter die Schweizer Markus Schlosser/Thomas Hofer, die ein eher einsames Rennen fuhren. Die Weltmeister von 2015, Bennie Streuer/Geert Koerts (NL), hatten im Sprintrace Pech mit einem Ausfall durch einen Kettenriss. Sie wurden jetzt Fünfte vor Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH). «Unser Hinterreifen war nicht gut genug», klagte Streuer später.

Das Rennen wurde nach zehn Runden abgebrochen, da die Briten John Holden/Stuart Ramsey einen Crash hatten. Der Beifahrer blieb unverletzt, Holden wurde im Hinblick auf Verdacht einer Schulterverletzung untersucht.

In der F2 World Trophy waren die Birchall-Brüder wieder das Maß aller Dinge. Sie gewannen vor Michael Grabmüller/Sophia Kirchhofer (A) und Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger (A).

Seitenwagen-WM Gold Race Pannonia-Ring/H:

Superside (1000 ccm):
1. Tim Reeves/Grégory Cluze (GB/F)
2. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (FIN)
3. Sébastian Delannoy/Kevin Rousseau (F)
4. Markus Schlosser/Thomas Hofer (CH)
5. Bennie Streuer/Geert Koerts (NL)
6. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH)
7. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH)
8. Billy Gällros/Gerard Daalhuizen (S/NL)
9. Philippe Gallerne/Helen Deeley (F/GB)
Ausgefallen:
John Holden/Stuart Ramsey (GB)
Sean Hegarty/James Neave (GB)
6. Brian Gray/Adam Christie (GB)

F2 World Trophy (600 ccm):

1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB)
2. Michael Grabmüller/Sophia Kirchhofer (A)
3. Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger (A)
4. Tonny Baker/Fiona Baker-Milligan (GB)
5. Eckart Rösinger/Steffen Werner (D)
6. Jean-Claude Deroo/Flavien Burton (F)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 5