Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Bundesliga: Brokstedt mit GP-Stars gegen Wolfslake

Von Peter Fuchs
Für Brokstedt geht es in der Speedway-Bundesliga am kommenden Sonntag zum schweren Auswärtsrennen nach Wolfslake. Für den Deutschen Meister aus Schleswig-Holstein geht es dabei wieder einmal um alles oder nichts.

Zwar liegt das Team aus Brokstedt in der Tabelle der Bundesliga derzeit an der Spitze, es muss jedoch alles daran setzen in Wolfslake einen Sieg zu landen, um den Einzug in die beiden Finalläufe, die über die diesjährige Titelvergabe entscheiden, zu schaffen.

«Das wird eine sportlich knifflige Aufgabe für unsere Mannschaft», so Pressesprecher Michael Schubert. Für die sportliche Leitung in Brokstedt galt es vor dem Rennen noch einmal alle verfügbaren Kräfte zu mobilisieren, um eine schlagkräftige Truppe an den Start zu bringen. Schubert: «Wir wissen, dass Wolfslake auf heimischer Bahn eine echte Macht ist und wir nicht die Favoritenrolle inne haben.»

Dies könnte sich aus Brokstedter Sicht vielleicht sogar als Vorteil erweisen, stehen die Gastgeber am Sonntag doch unter enormem Druck. Alles andere als ein Heimsieg könnte das vorzeitige Aus im Kampf um die beiden ersten Tabellenplätze bedeuten.

So wie Schubert sieht es auch die Teammanagerin der Wikinger, Sabrina Harms. Wieder einmal nutzte sie ihre guten internationalen Kontakte in der Speedway-Szene und konnte mit dem Dänen Peter Kildemand und Antonio Lindbäck aus Schweden zwei Top-Fahrer mit Grand-Prix-Erfahrung für das Rennen am Sonntag verpflichten. Beide haben bereits in Diensten des MSC gestanden und sind sportlich und menschlich erste Wahl.

Harms: «Wir bieten am Sonntag die beste Mannschaft auf, die wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zusammenstellen konnten.» Neben Mannschaftskapitän Tobis Kroner und dem Werlter Kai Huckenbeck stehen auch Routinier Matthias Kröger sowie Nachwuchstalent Lukas Fienhage im Aufgebot des Spitzenreiters.

Geht es nach Pressesprecher Schubert, wird sich der personelle Kraftakt des Vereins auch finanziell lohnen: «Sollten wir erfolgreich sein und wie im Vorjahr das Bundesliga-Finale erreichen, haben wir ein zusätzliches Heimrennen auf dem Holsteinring welches zwar auch Kosten verursacht, doch sicherlich auch einen hohen Zuschauerzuspruch nach sich zieht.»

Die Aufstellung des MSC Brokstedt:

Peter Kildemand (DK)
Antonio Lindbäck (S)
Kai Huckenbeck (Werlte)
Tobias Kroner (Dohren)
Matthias Kröger (Bokel)
Lukas Fienhage (Lohne)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 4