Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Polen überbieten sich gegenseitig

Von Tomasz Gaworek
In das Landsberger Stadion wurde viel investiert

In das Landsberger Stadion wurde viel investiert

In Landsberg an der Warthe (Gorzow) findet im kommenden Jahr erstmals ein Speedway-Grand-Prix statt.

Jahrelang waren Breslau (Wroclaw) sowie Bromberg (Bydgoszcz) die Austragungsorte des Speedway-GP in Polen. Vor einigen Jahren bekam Lissa (Leszno) die Austragungsrechte für den Europa-GP auf polnischem Boden, der zuvor in Breslau ausgetragen wurde. Seit diesem Jahr ist mit Thorn (Torun) sogar ein dritter GP-Lauf der stolzen Speedway-Nation im WM-Kalender dabei.

2011 wird Landsberg den Platz vor Bromberg einnehmen, die rechtzeitig zum GP die zweite Bauphase ihrer Stadionmodernisierung abgeschlossen haben wollen. Neben Thorn, die ihren Stadionneubau auf der grünen Wiese vor einem Jahr einweihten, wird in Landsberg das nächste Stadion mit einer Infrastruktur entstehen, die anders als in Bromberg, auf dem neuesten Stand ist. In Landsberg wurde in der ersten Bauphase die gesamte Gegengerade sowie ein Teil der Kurve mit einer imposanten zweigeschossigen Tribüne modernisiert. Bis zum GP-Lauf soll im zweiten Bauabschnitt auch der restliche Teil des Edward-Jancarz-Stadions mit dieser Tribüne umgebaut sein.

In Polen findet GP-Vermarkter IMG Traumbedingungen vor, da sich die Vereine, mit starkem Rückhalt ihrer Städte, bei den Gebührenzahlungen für die Austragungsrechte für GP-Läufe überschlagen. Anders als sonst, ist in Polen einem GP-Veranstalter ein starker Rückhalt bei den Kommunen gewiss. Dass die Städte mit ihren stadteigenen Marketingkampagnen als Hauptsponsoren des gesamten Speedway-GP auftreten, spricht für sich: Lissa (Spread your Wings) sowie Thorn (City of Sport).

Neben den drei polnischen GP-Läufen und dem Italien-GP sind bis jetzt erst vier weitere Rennen terminlich benannt: 14.5.2011- Göteborg, 11.6.2011 - Kopenhagen, 25.6.2011- Cardiff, 13.8.2011- Malilla.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5