Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Speedway-Team-Cup: Entscheidung im letzten Rennen

Von Manuel Wüst
Lukas Fienhage (vorne) startet für die Herxheim Drifters

Lukas Fienhage (vorne) startet für die Herxheim Drifters

Wenn am 8. Oktober im Herxheimer Waldstadion das letzte Rennen des Speedway-Team-Cups ausgetragen wird, dann könnte es ein echtes Finale geben: Im Idealfall sind Olching, Meißen, Herxheim und Berghaupten punktgleich.

Es wird immer spannender im Speedway-Team-Cup: Die Herxheim Drifters gewannen das Auswärtsrennen in Güstrow am vergangenen Wochenende souverän, obwohl sich Celina Liebmann bereits früh verletzte und das Team auf drei Fahrer dezimiert wurde. Neuzugang Mads Hansen überzeugte mit Maximum, Mark Riss holte zwölf Punkte und Lukas Fienhage 13.

Nicht ganz so souverän gewannen die Black Forest Eagles aus Berghaupten ihr Rennen in Haunstetten vor den Meißen Hornets, wodurch sich die Tabellensituation vor den letzten beiden Rennen weiter verdichtet.

Der MSC Olching und der MC Meißen führen mit acht Punkten die Wertung an und kommen nur noch in Herxheim zum Einsatz. Die Herxheim Drifters und der MSC Berghaupten bestreiten in Neuenknick am ersten Oktoberwochenende noch ein Rennen, ehe sie beim Finale in Herxheim auf die führenden Mannschaften treffen.

Besonders prekär: Gewinnt Herxheim das Rennen in Neuenknick vor den Berghauptenern, haben alle Mannschaften vor dem abschließenden Rennen im Waldstadion acht Matchpunkte auf der Habenseite und es käme zu einem echten Finale.

Richten sollen es für die Drifters beim Auswärtsrennen in Neuenknick erneut Mads Hansen, Lukas Fienhage und Celina Liebmann. Da die Brüder Riss bei Rennen im Ausland gefordert sind, wird René Deddens als Gaststarter ausrücken.

Beim Heimrennen im Waldstadion wird Teammanager Klaus Dudenhöffer voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen können und will das stärkste Team aufbieten: Die Herxheimer wollen im heimischen Stadion erneut den Titel holen.

Das Rennen am 8. Oktober wird um 14 Uhr gestartet – egal wie das Rennen in Neuenknick ausgeht, der Titel wird erst im Finale in Herxheim vergeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5