Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

World Cup King’s Lynn live auf SPEEDWEEK.com

Von Helge Pedersen
Am heutigen Samstagabend treffen beim Speedway World Cup in King’s Lynn Australien, Großbritannien, Italien und die USA aufeinander. Wie Sport1-Experte Sirg Schützbach die Teams einschätzt.

Aus Event 1 und 2 in King’s Lynn/England am heutigen Samstag sowie in Västervik/Schweden am kommenden Dienstag qualifiziert sich jeweils der Sieger direkt für das Finale in Bromberg am 2. August, die Zweit- und Drittplatzierten haben im Race-off am 31. Juli in Bromberg ihre letzte Chance: der Sieger ist ebenfalls im Finale dabei. Der Letzte aus Event 1 und 2 ist nicht nur aus dem diesjährigen Speedway World Cup ausgeschieden, sondern muss auch 2015 in die Qualifikation, in der die Deutschen Anfang Juli gegen Italien scheiterten.

«Favorit auf den Sieg in King’s Lynn sind ganz klar die Australier, egal, ob Chris Holder dabei ist oder nicht», analysierte Sport1-Experte Sirg Schützbach für SPEEDWEEK.com. «Alle Australier haben einen sehr hohen Grundspeed und sie kennen die Bahn gut, sie werden eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen. Sie haben alle einen guten Punkteschnitt in der britischen Liga, die Australier sind die homogenste Mannschaft, in der jeder Läufe gewinnen kann. Selbst wenn Cameron Woodward fährt statt des verletzten Holder, spielt das keine Rolle. Wobei es mit Holder natürlich leichter wird, sofern er fit ist.»

«Zweiter müssen die Engländer werden. Weltmeister Tai Woffinden wird eine Bank sein, die anderen drei Fahrer... Chris Harris schätze ich auf acht Punkte. Er ist ein Tier und man muss immer sehen, wer in den Läufen mit drin ist. Außer gegen Greg Hancock darf er gegen keinen anderen Ami einen Punkt abgeben, auch nicht gegen die Italiener. Die muss er alle schlagen.»

«Greg Hancock wird für die Amis kein Maximum fahren, aber solide zwölf Punkte, er ist ebenfalls eine Bank. Manzares und Ruml sind jung, Ricky Wells muss auch acht Punkte fahren. Hancock wird sein ganzes Wissen weitergeben und die anderen drei unterstützen. Der Teamspirit der Amis wird hoch sein, die ganzen anderen Altmeister wie Sam Ermolenko und Billy Hamill werden auch dabei sein.»

«Italien müsste über sich selbst hinauswachsen, um nicht Letzter zu werden – sie werden ausscheiden. Carpanese, Covatti und Vicentin sind keine schlechten Fahrer, die können von 0 bis 7 Punkte alles bringen. Wenn Castagna 2 Punkte fährt, dann ist es gut. Insgesamt wird das aber nicht fürs Race-off reichen.»

Das Rennen in King’s Lynn wird am Samstagabend ab 20 Uhr von Bezahlsender Sport1+ live im deutschen Fernsehen übertragen. Als Kommentatoren fungieren die GP-erfahrenen Hannes Biechteler und Sirg Schützbach. Im Internet kann das Rennen live auf SPEEDWEEK.com verfolgt werden.

Aufstellungen Event 1, King’s Lynn/GB

Großbritannien:
1 Tai Woffinden
2 Danny King
3 Chris Harris
4 Simon Stead

Australien:
1 Darcy Ward
2 Jason Doyle
3 Troy Batchelor
4 Chris Holder

USA:
1 Greg Hancock
2 Gino Manzares
3 Max Ruml
4 Ricky Wells

Italien:
1 Mattia Carpanese
2 Nicolas Vicentin
3 Michele Castagna
4 Nicolas Covatti

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5