MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Falls Kiefer Racing überlebt, starten 31 SSP-Piloten

Von Ivo Schützbach
WM-Neuling Patrick Hobelsberger

WM-Neuling Patrick Hobelsberger

Offiziell hat Promoter Dorna das Startfeld der Supersport-WM 2020 noch nicht veröffentlich, doch inzwischen stehen alle Teams und fast alle Fahrer fest. Kiefer Yamaha kämpft weiter um die Finanzierung.

Mittels Crowdfunding versucht der deutsche Traditionsrennstall Kiefer Racing sein Überleben zu sichern, es gilt ein Loch von 300.000 Euro zu füllen. Gelingt dies, wird Kiefer beim Saisonstart Ende Februar in Australien mit Lukas Tulovic und Thomas Gradinger dabei sein.

Gehen wir davon aus, dass Kiefer die Finanzierung der WM-Saison 2020 auf den letzten Drücker hinbekommt, sehen wir dieses Jahr 31 Fahrer in der mittleren Hubraumklasse – das sind sechs mehr als beim Europa-Auftakt 2019.

Mit ParkinGO, Kiefer, WRP Wepol, Wojcik, Emperador, Benro, Motoxracing, MPM und Altagoo ergänzen neun neue Teams die Supersport-WM, dazu stockt MV Agusta von zwei auf drei Motorräder auf. Fünf Teams steigen jedoch aus: Racedays, DK, Flembbo, Hartog und Lorini.

Das Honda-Kontingent schrumpft für kommende Saison von mageren sechs auf mickrige zwei Motorräder.

Racedays steigt aus der Weltmeisterschaft aus, der letztjährige Fahrer Jamie van Sikkelerus gründete mit Hilfe von Sponsor MPM Öl ein neues Team und wird dafür die Logistik und Yamaha-Material von Ten Kate nützen.

Mit Lorini verliert die Weltmeisterschaft eines der letzten Teams, bei dem junge Fahrer um einen fünfstelligen Betrag fahren konnten – alle anderen verlangen 100.000 Euro aufwärts. Die letzten Jahre sahen wir unter anderen die beiden Deutschen Kevin Wahr und Christian Stange in Lorini-Farben.

Letztes verbliebenes Honda-Team ist damit die PTR-Truppe von Simon Buckmaster, für die WM-Neuling Patrick Hobelsberger fahren wird.

Neben Hobelsberger und hoffentlich Tulovic sowie Gradinger, sehen wir Weltmeister Randy Krummenacher bei MV Agusta und Philipp Öttl in Kawasakis Nummer-1-Team Puccetti.

Teams und Fahrer der Supersport-WM 2020
Motorrad Team Fahrer Fix
Kawasaki Puccetti Lucas Mahias x
Philipp Öttl x
ParkinGO Manuel Gonzalez x
Pedercini Kyle Smith x
Ayrton Badovini x
Turkish Racing Can Öncü x
Yamaha Kallio Racing Isaac Vinales x
Hannes Soomer x
GMT94 Jules Cluzel x
Corentin Perolari x
Team Toth Loris Cresson x
Peter Sebestyen x
Evan Bros Andrea Locatelli x
Motoxracing Axel Bassani
x
Altagoo Xavier Navand
x
Emperador Alex Ruiz
x
MS Racing Galang Hendra Pratama x
Andy Verdoia x
EAB Ten Kate Steven Odendaal x
Benro Tom Toparis
x
?

Kiefer Racing Lukas Tulovic x
Thomas Gradinger x
MPM Jamie van Sikkelerus x
WRP Wepol Danny Webb x
Wojcek
Christoffer Bergmann
x
Honda Dynavolt PTR Patrick Hobelsberger x
Hikari Okubo x
MV Agusta MV Agusta Randy Krummenacher x
Federico Fuligni x
Raffaele De Rosa x

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5