Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Misano: Parkes stürmt die WM-Spitze

Von Jörg Reichert
Broc Parkes sorgte für einen Wechsel an der WM-Spitze

Broc Parkes sorgte für einen Wechsel an der WM-Spitze

Broc Parkes gewann in Misano das erste Rennen 2011 für Kawasaki. Weil WM-Leader Chaz Davies nur Sechster wurde und Luca Scassa nicht am Start war, ist Parkes neuer WM-Führender.
Den besten Start ins Supersport-WM-Rennen in Misano erwischte Chaz Davies (GB/Yamaha) vom zweiten Startplatz. Pole-Setter Sam Lowes (GB/Honda) musste Davies, Broc Parkes (AUS/Kawasaki), den erstaunlich starken Gaststarter Ilario Dionisi (I/Honda) und David Salom (E/Kawasaki) den Vortritt lassen.
 
Davies, Dionisi und Parkes lieferten sich beherzte Positionskämpfe, setzten sich aber dennoch allmählich von ihren Verfolgern ab. Nach drei Runden hatte Salom, Lowes und Ellison bereits über zwei Sekunden Rückstand auf die Top-3, obwohl die sich weiterhin mit dem Messer zwischen den Zähnen bekämpften. Im Verlauf der vierten Runde setzte sich Parkes gegen Davies durch und übernahm die Führungsarbeit. Nach einem kapitalen Verbremser fiel Davies vor die zweite Gruppe zurück.
 
Nach zehn Runden setzte sich Parkes allmählich von Gaststarter Dionisi ab. Chaz Davies hatte auf Position 3 grosse Mühe, Salom und den stark aufkommenden Fabien Foret (F/Honda) hinter sich zu lassen. Auch Sam Lowes und James Ellison (GB/Honda) witterten ihre Chance auf einen Podiumsrang. In der zwölften Runde quetscht sich Foret erfolgreich an Davies vorbei - und der Ten Kate-Pilot will noch mehr: Acht Runden vor Schluss fährt er 0,6 sec schneller als Broc Parkes an der Spitze! Nach 17 von 22 Runden hat sich Foret bis auf 2,5 sec an Parkes herangerobbt. Auf den Zweitplatzierten Dionisi fehlen dem Weltmeister von 2002 nur noch 0,8 sec!
 
Neuer Vierter ist Parkalgar-Pilot Sam Lowes, der sich frech neben die Yamaha von Davies gesetzt hat und den WM-Leader ausbremste. Bei der Gelegenheit huschte auch David Salom beim Briten durch. Der Yamaha-Pilot fügt sich seinem Schicksal, nimmt den Speed heraus und fährt das Rennen als Sechster zu Ende.
 
Vier Runden vor Schluss kassiert Foret Dionisi und auch Lowes macht massiv Boden auf den Wild-Card-Piloten gut, der in der Schlussphase immer langsamer wird. Am Ende verpasst der Lokalmatador die Sensation und muss auch noch Lowes und Salom ziehen lassen.

Ein gutes Rennen fuhr Roman Stamm als Ersatz für den verletzten Bastien Chesaux. Von Startplatz 29 kommend beendete er die erste Runde bereits auf Position 18. Anschliessend kämpfte sich der Schweizer bis auf Platz 14 in die Punkteränge.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 08:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 23.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 11:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 12:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 23.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 4