Marcel Schrötter: Der Defekt kam zur schlimmsten Zeit

Marcel Schrötter in Assen
Marcel Schrötter steht beim dritten Meeting der Supersport-WM 2025 vor einer Herausforderung. Der Bayer wird das erste Rennen auf dem TT-Circuit in Assen lediglich von Startplatz 13 aus der fünften Reihe aufnehmen.
Dabei hatte der Freitag für den WRP-Ducati-Piloten vielversprechend begonnen. Im ersten freien Training wurde Schrötter Fünfter und rechnete sich Chancen auf eine starke Superpole aus. Doch genau dort machte ihm ein technisches Problem einen Strich durch die Rechnung. Noch bevor er richtig auf Zeitenjagd gehen konnte, musste der 32-Jährige einen Boxenstopp einlegen – wertvolle Minuten gingen verloren, am Ende blieben ihm nur drei gezeitete Runden.
«Leider kann ich erneut nicht von einem guten Tag für uns berichten», hielt Schrötter fest. Bereits beim Verlassen der Box habe er ein ungutes Gefühl gehabt, wollte den Run aber nicht gleich abbrechen. Der Grund: Zum ersten Mal stand in Assen der superweiche SCX-Hinterreifen für die Superpole zur Verfügung. Schrötter versuchte es – vergeblich. In der zweiten Runde war endgültig klar, dass ein technischer Defekt vorlag.
Nach dem Stopp ging wertvolle Zeit verloren – inklusive einer Erkundungsrunde auf dem gleichen Reifen, um die Reparatur zu überprüfen. Das Resultat: Nur noch ein ernstzunehmender Versuch, um eine konkurrenzfähige Zeit zu setzen.
«Meine Rundenzeit war gar nicht so schlecht», meinte Schrötter rückblickend. «Aber unter normalen Umständen fahre ich die im ersten Run, um mit dem zweiten Reifen den nächsten Schritt zu machen.» So blieb es bei Rang 13 mit einer Zeit von 1:37,435 min, auf die Bestzeit von Can Öncü (Yamaha) verlor er 1,251 sec.
Zusätzlich machte Schrötter das Verhalten seiner Ducati Panigale V2 bei steigenden Temperaturen zu schaffen. Obwohl das niederländische Wetter in Assen aktuell nicht gerade für Hitze sorgt, war der Asphalt am Nachmittag durch die Sonne deutlich wärmer – und prompt taten sich erneut Probleme mit dem Fahrwerk auf.
«Im Moment bin ich damit nicht zufrieden», erklärte der Bayer offen. Er verwies darauf, dass sein Team als einziges mit einem K-Tech-Fahrwerk unterwegs ist und die Unterstützung bei der Abstimmung begrenzt sei. «Die Ducati ist ein gutes Motorrad, aber das Chassis und die Reifen spielen eine wichtige Rolle. In diesen Bereichen müssen wir uns definitiv verbessern, und zwar so schnell wie möglich.»
Zeiten Supersport-WM 2025, Assen, Superpole: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 1:36,184 min | |
2. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 1:36,734 | + 0,550 sec |
3. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 1:36,765 | + 0,581 |
4. | Valentin Debise (F) | Ducati | 1:36,894 | + 0,710 |
5. | Jaume Masia (E) | Ducati | 1:37,152 | + 0,968 |
6. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 1:37,179 | + 0,995 |
7. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 1:37,201 | + 1,017 |
8. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 1:37,221 | + 1,037 |
9. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 1:37,266 | + 1,082 |
10. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 1:37,317 | + 1,133 |
11. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 1:37,340 | + 1,156 |
12. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 1:37,363 | + 1,179 |
13. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 1:37,435 | + 1,251 |
14. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 1:37,469 | + 1,285 |
15. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 1:37,638 | + 1,454 |
16. | Glenn van Straalen (NL) | Ducati | 1:37,739 | + 1,555 |
17. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 1:37,798 | + 1,614 |
18. | Kaito Toba (J) | Honda | 1:37,820 | + 1,636 |
19. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 1:37,850 | + 1,666 |
20. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 1:37,868 | + 1,684 |
21. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:37,962 | + 1,778 |
22. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 1:37,992 | + 1,808 |
23. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | 1:38,015 | + 1,831 |
24. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 1:38,238 | + 2,054 |
25. | Melvin van der Voort(NL) | Ducati | 1:38,367 | + 2,183 |
26. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 1:38,469 | + 2,285 |
27. | Loris Veneman (NL) | Ducati | 1:38,739 | + 2,555 |
28. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | 1:38,865 | + 2,681 |
29. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 1:38,908 | + 2,724 |
30. | Luca De Vleeschauwer (NL) | Ducati | 1:39,232 | + 3,048 |
31. | Eduardo Montero * (E) | Ducati | 1:39,308 | + 3,124 |
32. | Federico Caricasulo (I) | MV Agusta | 1:39,393 | + 3,209 |
33. | Ana Carrasco * (E) | Honda | 1:40,045 | + 3,861 |
NQ. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | ||
* WorldSSP Challenge |